Habe über die Suche mein Problem leider nicht gefunden. Der 320i (e46) 150PS meiner Freundin wurde vor ein paar Tagen während der Fahrt zu heiß, sie hat sofort die Heizung auf Voll gestellt, ist noch ein paar Kilometer bis nachhause gefahren. Danach habe ich den Wagen im Stand laufen lassen bis Tempzeiger in der Mitte stand, der Wagen wurde im Stand nicht heiß, kurzes Stück gefahren und wieder bewegte sich der Zeiger in richtung rotes Feld die Heizung wieder auf Voll und das kurze Stück zurück nachhause. Zuhause angekommen habe ich mit der Hand an den oberen dicken Wasserschlauch (der rechts vom Thermostat abgeht) gefasst extrem heiß, danach dann mit der Hand an den Wasserschlauch wenn man vor dem Wagen steht, links der zum Thermostat geht ( dieser war kalt). Meine Vermutung war das Thermostat (Hersteller Behr) ist kaputt, obwohl ich das und die Wasserpumpe erst vor 23.000km (1,5Jahren) erneuert hatte.Heute habe ich ein neues Thermostat eingebaut und den Wagen bisher nur im Stand warmlaufen lassen wieder ist der linke Wasserschlauch der unten vom Wasserkühler zum Thermostat hochgeht kalt. Kommt mir sehr seltsam vor.
Ich vermute fast das die Wasserpumpe nicht genug Wasser fördert, der Wasserstrahl ist zwar da wenn man den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnet aber evtl. hat dieser nicht genug Druck. Den Ausgleichsbehälter/Deckel und Kühler habe ich auch erst vor ca. 3000km gewechselt, da der Ausgleichsbehälter geplatzt war.
Evtl. hatte hier ja auch mal jemand das Identische Probelm und kann mir einen Rat geben.
Gruß Thorsten