Motor wird heiß + Wasserkreislauf wird nicht komplett Warm ???

  • Dachte halt der Lüfter würde noch nachlaufen,finde das gar nicht so schlecht wenn der Motor sehr Heiß war(z.B. nach längerer Fahrt) das dann die Hitze die sich im Stand noch aufbaut etwas runtergekühlt wird.
    Werde jetzt gleich nochmal Testen ob der Lüfter überhaupt funktioniert.


    Gruß Thorsten

    [font='&quot']Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen[/font]

  • Ja also das Problem das die Temperatur in den roten Bereich wandert ist schon mal gelöst, das war wohl wirklich das Thermostat obwohl es so kurz nur von der Kilometerleistung her kurz verbaut war. In Verbindung mit dieser Reparatur habe ich nun festegestellt das der elektrolüfter nicht läuft, versuch jetzt mal ob er läuft wenn die Klima eingeschaltet ist. habe eine Kabelbrücke in den Stecker vom Temperaturschalter(der ist Neu ) gesteckt, es tut sich nichts.
    Naja um diese Jahreszeit kann man auch mal ohne den Elktrolüfter fahren.


    Was mich bei dem 320i wundert das der Temperaturzeiger immer sehr schnell zur Mitte wandert, der Zeiger steht innerhalb von ca. 1km Fahrt schon in der Mitte, aber das war bei dem Wagen schon so seit dem wir den gebraucht gekauft haben.


    Gruß Thorsten

    [font='&quot']Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen[/font]

  • Umso schneller er warm wird umso besser.


    Wegen dem elektrolüfter kannst du auf jeden fall mal den Temperatursensor abklemmen dann sollte er wie verrückt laufen sobald du die Zündung an machst. Ich weiß nicht ob er läuft wenn du im stand im leerlauf denn auf hohe drehzahl jagst.

  • Also der Lüfter läuft nur wenn ich die Klima einschalte ansonsten ob der Stecker auf dem Temperaturfühler drauf ist oder nicht, oder ein Kn abelbrücke in den Stecker vom Temperatursensor rein, er macht nix.
    Aber der Lüfter ist OK denn in Verbindung mit der Klima klappt er wunderbar.
    Evtl. das Steuergerät oder oben das schwarze Teil(Widerstand oder Regler) defekt.

    [font='&quot']Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen[/font]

  • Zitat

    Also der Lüfter läuft nur wenn ich die Klima einschalte ansonsten ob der Stecker auf dem Temperaturfühler drauf ist oder nicht, oder ein Kn abelbrücke in den Stecker vom Temperatursensor rein, er macht nix.
    Aber der Lüfter ist OK denn in Verbindung mit der Klima klappt er wunderbar.
    Evtl. das Steuergerät oder oben das schwarze Teil(Widerstand oder Regler) defekt.


    Das Schwarze Teil?
    Meinst doch nicht den AUC-Sensor oder? Der hat nichts mit dem Lüfter zu tun, ist normal das er dann auch nicht anspringt beim abstecken ...

  • Genau ich kam nicht drauf den AUC Sensor, aber da hatte ich keinen Stecker gezogen, ich hab schon den Stecker links unten am Thermoschalter gezogen.


    Gruß Thorsten

    [font='&quot']Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen[/font]