Motortausch 330d auf X5-Motor

  • Hallo liebe Gemeinde,
    ich persönlich fahre einen kleinen Japaner, weil es für einen BMW bis jetzt noch nicht gerreicht hat... ;)
    Ich hoffe ihr werdet mir trotzdem helfen.


    Lange Geschichte, ich versuche es kurz zusammen zu fassen:
    - N Arbeitskollege fährt einen E46 330d Kombi
    - In diesem Auto hat er einen X5 Motor verbaut
    - Steuergerät ist noch das Alte
    - Der Wagen läuft und fährt, aber wohl nicht optimal


    Zu den Daten:
    - Alter Motor 330d, 204PS bei 1500 1/min, Verdichtung 18:1, Bj.2003
    - Verbauter Motor X5 3,0d 218PS bei 2000 1/min, Verdichtung 19:1 Bj. 2003


    Da er jetzt schon läuft gehe ich als Unwissender davon aus, das er entweder ein neues Steuergerät braucht, oder vielleicht die Möglichkeit hat die neuen Daten auf das alte Steuergerät zu übertragen.
    BMW selber stellt sich wohl quer, wenn es um Steuergeräteparametrierung geht.
    Hoffe es gibt den Einen oder Anderen der sich mit der Materie auskennt.
    Ich danke im voraus...

  • Ich kenn mich jetzt auch nicht so aus aber Wenn das von der Hardware d.h. Motor Getriebe Antriebsstrank usw.
    Passt und auch schon läuft und dazu vllt noch Eingetragen? ist, sollte der einzige Fehler das Steuergerät sein. Also einen Freundlichen finden der einem das Programmiert :)

  • Gibt genügend in Deutschland die Dir das online abstimmen können.
    Frag doch mal in einem Chiptuner-Forum nach.
    Mit dem alten Stg wird der wohl nicht optimal laufen, da es sich ja dann doch um nen anderen Motor handelt.


    Evotech-Motorsport evtl?

    Gruß Marcel


    NO FAT CHICKS - CAR WILL SCRAPE

  • Ist das Steuergerät nicht immer das selbe ?!
    Ich bin der Meinung alle Steuergeräte sind gleich nur mit anderer Software.
    Oder bin ich da auf dem Holzweg ?! :-/


    Wer hier im Forum kann den Steuergeräte neu Bespielen ?!
    Und die bei BMW wollen garnicht ? Nicht mal auf eigene Verantwortung ?!

  • Kann dir zwar nicht helfen aber:


    Zitat

    Und die bei BMW wollen garnicht ? Nicht mal auf eigene Verantwortung ?!


    Da kann ich BMW schon verstehen.
    Sie stellen funktionsfähige Autos her, wieso sollten sie dann beim basteln unterstützen? Wenn der Motor dann irgendwann hin ist heißt es auch "ja wurde aber von BMW umprogrammiert".


    Das ist keine kleine Sache und ich als BMW Werkstatt würde mich da auch nicht rantrauen, zumal nicht überall ein Spezialist arbeitet der sich genau damit auskennt und dir das machen kann.