Dani's VFL Bi-Xenon Limo // Wintervorbereitungen fast abgeschlossen

  • Ich update eben noch mit nem Bild vom alten Ölfiltergehäuse an dem mir damals die spannrolle weggebrochen ist (die eine Schraube abgeschert und die andere ist ausgebrochen aus dem Gehäuse).


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160905/b4a0fe81839c37dc6e61cb98c1677ba2.jpg]


    Hab übrigens (der Statistik wegen) jetzt 8l Öl zum wechseln gebraucht :D
    Einmal Spülung und zum anderen eben noch das Ölfiltergehäuse komplett ersetzt (und das vorher gründlich sauber gemacht), und ne weile ausbluten lassen.
    Rekordverdächtig. Würde mich mal interessieren was da eig die neu befüllmenge ist bei den Motoren...


    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD

  • Das ist aber viel Öl.
    :D


    Ich hab bei Mir an der Arbeit letzte Woche zwei Kolbenpakete gemacht.
    Das Ding war also komplett ausgeblutet und Furz trocken.
    Normal sind 4,7l Öl. Bei 5,0l steht es immer auf Maximum nach so einer Reparatur.
    Naja. Was der gute will, das soll er doch auch bekommen :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Naja, sonst hab ich 7 bis 7,5l gebraucht fürn Wechsel. 6,5 haben ja irgendwie noch nie gereicht.


    In dem Fall wird sicher durch das LM Motor Clean nochmal etwas mehr Öl mit rausgekommen sein (läuft ja raus wie Wasser das Zeug), und dann noch das Ölfiltergehäuse in dem sonst normal auch min 2-300ml drinbleiben (ich hab ja das Austauschteil komplett gereinigt.. da war noch ne gute Menge drin). Also würd ich mal sagen guter halber Liter mehr rausgekommen als sonst.
    Also auf die sonstige Wechselmenge von 7,5 nochmal gut 0,5 drauf, dann bin ich halt echt bei 8l.
    Aber naja. In jedem Fall kam wohl wirklich annähernd alles raus. Öl sieht am Peilstab nach ein paar hundert km jetzt immernoch neu aus.

  • Motorspulung ist schon geil.
    Selbst bei meinem Diesel dauerts ne Verhältnismäßige Ewigkeit bis das Öl am Peilstab wieder schwarz ist.
    Bei den meisten reicht dazu ja meist ein kurzer Motorstart nach dem wechsel.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • ...bei meinem hat die Motorspülung dazu geführt, dass der Tourer beim Überholen der Vanos meinte, dass mein Motor innen geringfügig sauberer aussah wie sein B25... Das alleine wars mir schon wert :D
    Und die Plörre, die unten nach der Spülung rauskam, war auch nicht mehr honigbraun sondern schwarz - bissl was wirds schon gebracht haben ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Ja gut, das is recht egal wie das rauskommt.
    Bei mir kommt das mit oder ohne Spülung schwarz raus. Dazu ist das Öl ja irgendwie mitunter auch da.
    Hab das ja jetzt (inkl. über die Zeit ca. 5l nachkippen) 25tkm gefahren das Öl. Bei der Kiste fahr ich das Öl in letzte Zeit immer 20-25tkm.. Sonst bin ich ja quasi nurnoch am Öl wechseln.


    Vanos werd ich wenn ich mal Zeit hab eh wieder aufmachen und reinschauen. Überholung ist jetzt auch schon >100tkm her.

  • Wow, das ging ja schnell mit den 100tkm ;)
    Na da bin ich mal gespannt :) Hast du bei dir Beisan-Ringe verbaut oder von wem anders? habs jetzt auf die Schnelle nicht in deiner FS rauslesen können...

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Auto ziehen kannst mit'm E46 ja eh vergessen :D sonst bräucht ich sie öfter^^


    Wieso das? Geht doch einwandfrei, mach ich ca. einmal im Monat :D