schon wieder...Anklappfunktion-Außenspiegel

  • Nabend zusammen,


    ich weiß das Thema wurde schon gefühlte 10000000000000x angesprochen, aber entweder man findet keine klaren und hilfreichen Aussagen, oder die Topic sind uralt, oder ich müsste mich auf den 3000 Seiten anmelden, die sich mit der Anklappfunktion beschäftigen, um irgendwann vielleicht mal eine verständliche Zusammenfassung zu erhalten.


    Deshalb nochmal eine kleine Nachfrage... hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.....


    Welche Teile benötige ich??
    Spiegelanklappmodul (rechts und links?),
    diesen Schalter mit Knopf,
    und einen neuen Kabelbaum?


    anklappbare Außenspiegel habe ich bereits!


    Habt Ihr vielleicht sogar ein paar Teilenummern für mich?? :)



    Mein Kennzeichen klebe ich übrigens mit 3M doppelseitigen Klebeband nun dran...werde dann bald ein paar Bilder sprechen lassen, habe soviel an meinem Compi gemacht :thumbsup:

  • Hey
    also du brauchst ein Anklappmodul (BMW Original) und ein paar Kabel oder anderen Türkabelbaum.
    Pins Buchsen und Stecker brauchte noch.


    Hier die Liste
    --------------------------------------------------------------------------------


    So hier mal die Teileliste:
    61318373732 - Spiegelschalter - 1x
    61138364664 - Steckergehäuse - 1x
    61138364652 - Abdeckkappe - 1x
    61138366260 - Buchsenkontakt(Stecker am Modul) - 8x
    61130005197 - Buchsenkontak(Tür) - 5x
    61130005198 - Stiftkontakt(Tür) - 5x
    83190429522 - Butylschnur - 2,5m/Tür
    61130007439 - Kontakt(Sicherungssteckplatz) - 1x
    61131387142 - Kontakt(Kammverbinder) - 1x
    61138373583 - Stiftgehäuse(Anklappfunktionsstecker) - 2x
    61130005198 - Stiftkontakt(Anklappfunktionsstecker) - 4x


    Kabel:
    Ich hab folgendes benutzt:
    0,5m² Rot (Anklappfunktion +) - 7m
    0,5m² Schwarz (Anklappfunktion -) - 7m
    0,5m² Braun (Steuersignal) - 5m
    1m² Schwarz (Masse) - 2m
    1m² Rot (Plus(Sicherung 57) - 2m

  • Hier das BMW Modul
    Oder du kannst einfach 2 Kabel von jeder Seite zum Modul ziehen und aschließen, so brauchte ein Paar Buchsen und Kontakte nicht.( So hab ichs gemacht)


    Pinbelegung vom Spiegelbeiklappmodul


    Pin1 geht auf Pin1 vom Fahrer Spiegel
    Pin2 geht auf Pin2 vom Fahrer Spiegel
    Pin3 geht auf die Sicherung 57 im Sicherungskasten
    Pin5 geht auf Masse am Kammverbinder oberhalb des Sicherungskasten
    Pin7 geht auf Pin1 des Beifahrer Spiegel
    Pin8 geht auf Pin2 des Beifahrer Spiegel
    Pin11 geht in die Elektronik Box DME Pin22 (beim Diesel DDE entsrechenden Pin im WDS Suchen)(kann man weglassen, ist da damit die Spiegel beim fahren net anklappen kann sozusagen eine Sicherung)
    Pin12 geht zum Spiegelverstell schalter an Pin 6


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • nö ich ging nicht nach den Schaltplänen :) und kenn mich ein bisschen damit aus, weil ich es hinter mir hab :)
    Gib einfach in Google "WDS BMW deutsch" da musst aber ein paar Schalpläne finden :)