323i klackert im 20sek Takt KLIMAKOMPRESSOR DEFEKT!!!!+

  • Hallo,
    Ich bin schon seit längerer Zeit als unregestrierter stiller Mitleser hier bei euch im Forum unterwegs hatte aber bis jetzt nie Probleme mit meinem BMW, jetzt muss ich euch aber "leider" auch mal mein Problem schildern und auf hilfreiche Antworten hoffen.


    Mein e46 323i Limo Baujahr 12/1999 mit jetzt knapp 150.000 Kilometern auf der Uhr macht mir ein wenig Sorgen, vor kurzem fiel mir beim Warten an der Ampel ein klackern auf dem ich dann zu Hause auch nachgegangen bin.
    Im Standgas nach dem Starten (im Leerlauf) ist soweit nichts zu hören. Sobald man ein bis zweimal aufs Gas drückt fängt er an im ca.20 Sekunden Takt kontinuierlich zu klackern und es hört dann auch nicht mehr auf.
    Das leise klappern im Video ist ein Hitzeblech links vom Motor. Mir geht es um das Laute klackern.
    Damit ihr euch ein etwas besseres Bild machen könnt habe ich ein Video von meinem Problem gemacht.



    Ich hoffe das ist kein Problem das ich es angehängt habe.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    MFG
    Fischi

  • Hallo,
    habe Ihn gestern abend einem bekannten KFZ-Mechaniker meines Vertrauens der selbst bei einem BMW-Autohaus arbeitet vorgeführt & er ist sich zu 100% sicher das es der Klimakompressor ist. Was auch dadurch bestätigt wird das das klackern nur Auftritt wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.


    Jedoch konnte er mir nicht sagen was das ca. kosten würde, hat da jemand von euch bereits Erfahrungen machen müssen?
    Habe das Gefühl das das nicht so ganz billig ist.

  • ja habe ich ..


    der klimakompressor ist nicht defekt er macht nur geräusche..
    aber wer weiß wie lang das gut geht..


    einfach klimaflüssigkeit absaugen lassen alten raus neuen rein und fertig :)


    ich hab mir nen gebrauchten gekauft läuft einwandfrei :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Nimm doch erstmal den Klima Riemen runter und beobachte die Sache, so warm ist es ja nicht mehr. Dann hast du den Übeltäter ziemlich sicher überführt wenn´s weg ist, hast ja auch Zeit bis zum nächsten Sommer um einen anderen Kompressor zu besorgen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das mit dem Riemen runternehmen war auch der Vorschlag von meinem KFZ'ler.
    Im Winter wäre halt eine Klimaanlage nicht ganz schlecht zwecks Scheiben frei kriegen (BMW steht draussen) usw. oder funktioniert das Gebläse trotzdem noch Weiterhin?!


    Zu dem Vorschlag mit der Klimaflüssigkeit die getauscht werden soll, ich kann mir nicht erklären wie dieser Vorgang das Problem beheben soll?!


    Tut mir Leid, KFZ's sind nicht mein spezialgebiet.

  • getauscht??


    wenn du richtig gelesen hättest wurdest du wissen was ich meinte..




    du musst die klimaflüssigkeit absaugen lassen damit man in den kreislauf eingreifen kann.. bzw etwas demontieren kann..
    sonst läuft dir ja die ganze grüne scheiße raus..


    und dann baust den neuen kompressor ein und lasst sie wieder befüllen fertig..


    und ich wette das es der kompressor ist..
    weil wenn die klima aus ist ist ja das geräusch weg..
    und sobald klima an ist ist das geräusch da..


    und der riemen dreht sich ja immer..
    ist ja nur die magnetkupplung die anzieht.. mehr nicht..


    also such dir schon mal nen neuen kompressor..



    hatte doch das gleiche problem :rolleyes:
    ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Entschuldigung, jetzt hab ichs verstanden. Danke. :D


    Hat jemand ne Ahnung was das ca. kostet wenn mans machen lässt?! Mit neuem Kompressor?!

  • neuer kompressor kostet 400€ lohnt sich nicht :)


    kauf dir nen guten gebrauchten :)


    probier mal die magnetkupplung zu drehen mit der hand bei abgestelltem motor..
    spürst du ein kratzen?


    ich denke 100€ bist du gleich los an arbeitszeit
    der kompressorumbau hab ich auf ca 1 stunde gehabt.. aber da hab ich vollgas gegeben .. :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler