Bremsbelags-Warnleuchte

  • Servus,


    bin vorher bei starkregen vom Arbeiten nach Hause gefahren...
    Beim fahren ist dann die Warnleuchte für die Bremsbeläge angegangen.


    Hab in dem Regen jetzt noch nicht selbst nach den Belägen geschaut, aber kann es sein dass durch den starken Regen Feuchtigkeit in den Sensor/einen Stecker rein ist und für diesen "Fehler" verantworlich ist?


    Edit: Achja, zu dem Zeitpunkt als die Leuchte anging habe ich ungefähr einen guten KM davor nicht mal gebremst.


    Mfg
    d91x

  • warte doch mal bis alles wieder trocken ist.
    wobei der Sensor Drahtbruchsicher programmiert ist.


    Soll bedeuten das im KI nen Alarm kommt wenn der Belagfühlerkontakt offen ist.
    Dem zufolge kann durch feuchtigkeit eig kein Fehler entstehen.


    Schau doch mal nach deinen Belägen ... oder schau mal in die Verbindundsdose rein. Vielleicht ist da was weggefault...

  • Die Leuchte geht nur an wenn der Stromkreis unterbrochen wird, das passiert dann wenn der Sensor an die Bremsscheibe kommt und der Kontakt durchtrennt wird.
    Am besten wenn es aufhört einfach mal gucken wie die Beläge aussehen ;-).


    Glaube vorne Links und hinten Rechts war der Sensor, bin mir aber grad nicht sicher.

  • Hallo
    Bei mir war vorne links die Ummantlung der kontaktkabel ab und deswegen war die Warnleuchte auch an :)


    Hab noch nicht nachgeschaut, sieht man da gut ohne den Wagen groß aufzubocken bzw. das Rad abzunehmen hin?

  • Eher schlecht...Rad runter erleichtert das schon sehr. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du siehst das die Klötzer nicht runter sind, aber nicht wo das Kabel der Verschleißanzeige defekt ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.