Frage an die Kenner! Bitte um Rat

  • Hallo Leute!



    Habe folgendes Problem.



    Jedes mal wen ich den Motor im Kaltzustand anlasse. Also nach mehr als 8 Stunden Standzeit. Ist ein seehr Dumpfes Geräusch vom Motor zu hören.


    Nach warmwerden des Motors funktioniert der Motor wieder einwandfrei.




    Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Und ich habe die Fehlermeldungen.
    Das die Lambdasonde vor dem Kat nicht plausible Werte liefert bzw
    .Ausgefallen ist. :/ Und das der LMM tot ist.



    Ich hatte das KGEV im Verdacht deswegen habe ich diesen Samt der zwei Schläuche getauscht.



    Den LMM habe ich getauscht.


    ]Motoröl 10W40 Leichtlauföl ist Frisch getauscht worden samt Ölfilter.


    Kraftstoffilter ist getauscht worden.


    Luftfilter ist getauscht.



    Nach einiger Zeit der Fahrt, erlischt auch die Motorkontrolleuchte im Armaturenbrett. Und alles ist bestens.



    Habe bereits Falschluft in erwägung gezogen, doch hat das
    draufpulverisieren von Bremsreiniger im Standgas des Motors hat nichts
    ergeben. Keine Drehzahlerhöhung :/ Das wäre wohl zu einfach gewesen.



    Hier das Video daszu, damit lässt es sich leichter, etwas drunter vorstellen.


    Fehlerdiagnose
    Dumpfes Geräusch aus Motorraum!
    www.youtube.com




    Wen ich den Öleinfülldeckel für kurze Zeit abnehme, und dan wieder
    draufschruabe. Hört der Motor sofort auf mit diesem Geräusch.



    Lg Alex



    Ach Ja: Es ist ein M43tü der 1,9l 77kw

  • Die Fehler im Speicher habe ich bereitz behoben.


    Lambdasonde vor Kat ist getauscht.
    lambdasonde nach Kat ist getauscht.
    Luftmassenmesser ist getauscht.
    KGE ist getauscht.


    Deswegen wunder wundert es mich das dieser komische Fehler auftritt.


    Zurzeit ist der Fehlerspeicher leer :/ Obwohl der Fehler bei jedem Kaltstart besteht.

  • Klingt schon sehr komisch. Ist den der Krümmer in Ordnung? Das brummen könnte etvl davon kommen, was auch schlechte Lambdawerte erklären würde.


    gruss
    Simon

  • Tja :/ da hast du recht ich finde auch das es sehr komisch klingt.


    Ich habe schon an Falschluft gedacht.
    Habe Bremsreiniger auf dem Laufenden Motor draufpulverisiert.
    Doch nirgendswo war eine drehzahlerhöhung zu hören.
    Hat nur a ziemliche Sauerrei hinterlassen im Motorraum! Lauter weiße Flecken 8|


    Aber am Ansaugkrümmer unten bin ich nicht rangekommen. Meinst du das er dort vielleicht Falschluft saugt ??


    Hier der Auszug aus dem Fehlerspeicher.


    ERGEBNIS: 5 Fehler im Fehlerspeicher !
    -------------------------------------------------------------
    169 Heizleistung Sonde vor Kat
    Fehlerhäufigkeit: 179
    Logistikzähler: 40


    Fehler 3. mal aufgetreten bei:
    Motordrehzahl 880.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 60.00 Grad C
    Batteriespannung 14.13 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 236500.00 km


    unplausibel
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    -------------------------------------------------------------
    170 Heizleistung Sonde nach Kat
    Fehlerhäufigkeit: 255
    Logistikzähler: 33


    Fehler 3. mal aufgetreten bei:
    Motordrehzahl 960.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 97.50 Grad C
    Batteriespannung 14.13 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 236240.00 km


    unplausibel
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    -------------------------------------------------------------
    125 Signal Lambdasonde vor KAT
    Fehlerhäufigkeit: 53
    Logistikzähler: 40


    Fehler 3. mal aufgetreten bei:
    Motordrehzahl 2760.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 106.50 Grad C
    Lambdasondenspannung vor KAT 0.50 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 236520.00 km
    Unterbrechung oder kein Signal
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    -------------------------------------------------------------
    120 Signal Luftmassenmesser
    Fehlerhäufigkeit: 215
    Logistikzähler: 40


    Fehler 3. mal aufgetreten bei:
    Motordrehzahl 1080.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 115.50 Grad C
    Drosselpotispg 0.55 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 236580.00 km
    Kurzschluss gegen Masse oder Unterbrechung
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    -------------------------------------------------------------
    121 Signal Ansauglufttemperatur
    Fehlerhäufigkeit: 4
    Logistikzähler: 37


    Fehler 3. mal aufgetreten bei:
    Motordrehzahl 0.00 1/min
    Wahre Regelgroesse Last 0.00 mg/AS/Z
    Batteriespannung 11.76 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 236460.00 km


    Kurzschluss gegen Ubatt oder Unterbrechung
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    =============================================================

  • Gegen das dumpfe Geräusch mal folgendes ausprobieren:


    Stecker vom Magnetventil der Sekundärluftpumpe abziehen, viell. ist es bloß die unnütze Pumpe die dir Sorgen geräuschtechnisch macht.
    Mit den Fehler einträgen wird die aber nicht unbedingt was zu tun haben.


    Der STecker ist ungefhr auf Höhe dieser "Metall-Dose" vorm Motor.

  • Oh :wacko: Sry!


    War wirklich keine Absicht!


    Übrigens wen du schon mal da bist. Habe ne Frage.


    Verstöst es gegen die Forenregeln wen ich ein Neues Thema zu.


    Versteckte Mnüpunkte im Armaturenbrett eröffne.


    Habe sehr interresante Info
    Und denke alle BMW E46 Fahrer und Fans sollten das wissen.
    Will keinen Nutzen daraus ziehen.
    Lediglich die Leute da Informieren.


    Lg Alex :)