Elektroventil - Ansaugbrücke - Funktion?

  • Na dann kann es ja losgehen ich bin gespannt. Den Fehlerspeicher liest du dann selbst aus oder wie.


    Wenn deine Unterdruckschläuche wirklich alle neu sind wäre das ja sehr hilfreich. Bei mir sahen einige Schläuche auch noch ganz gut aus, aber beim abziehen sind diese teilweise schon abgerissen weil sie so porös waren. Mach mal ein paar Bilder während des Umbaus.


    Hattest du das Problem mit deinem Motor schon seit du den Wagen hast. Dann wäre vielleicht auch ein falsch eingesteckter neuer Schlauch als Ursache möglich.


    Schau mal in dem Thread gibts auch noch ein paar Info´s zu den Schläuchen.


    Fehlerspeicher: Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller. Zu wenig Leistung und kein Drehmoment? Hier die möglichen Fehler und Lösungen

  • Wenn ich mich zu dem ganzen Schmarrn aufraffen kann, werd ich das Ganze kurz dokumentieren.


    Fehlerspeicher lese ich erstmal selbst aus, bei Bedarf dann bei einem Bekannten.


    Nein, daß Problem hatte ich damals nicht, sonst hätte ich das Ding nie gekauft. Das einzige Problem wird sein, daß die ein paar Schläuche weniger zugänglich sind und ... ich seh mich dann schon den Wagen zu Klump hauen.

  • Ach das bekommste schon hin. Nimm dir ein bisschen Zeit und dann klappt das mit etwas Geduld auch.


    Bei mir hatte ich das Problem das die neuen Schläuche bloß 3,2 mm Innendurchmesser hatten. Die gingen echt beschissen drauf. Ein wenig Wasser oder Speichel im Anfangsbereich des Schlauchs hilft aber wunder.


    Habe für alle Schläuche ( ausser die zum Turbo und Motorlager da nur mit Bühne oder aufbocken machbar ) und reinigen der Brücke 3,5 Stunden gebraucht.


    Den Ölabscheider solltest du bei der Gelegenheit auch gleich erneuern falls du ihn den letzten 90000Km noch nicht erneuert hast. Kostet nicht die Welt und es ist wieder eine Gefahrenquelle weniger vorhanden.


    Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du den? Ne Garage hätte ich zur Verfügung.

  • Niederbayern ... wo sonst niemand wohnt :thumbup:


    Den Ölabscheider hab ich vor ner Zeit schon gewechselt, hat nicht mal so lange gedauert.

  • Recht viel weiter auseinander könnte es nicht sein. Mal schauen, es fehlt zur Zeit einfach der Elan. Aber es muss gemacht werden, meine Liste ist lang.

  • Der Lohn eines gut laufenden Motors, im Bestfall, wird dich über kurz oder lang schon motivieren.


    Nachdem ich fertig war, mit dem überholen des Ansaugbereichs und dem neuen Ladedrucksensor, ärgere ich mich das ich nicht schon früher angefangen hab. Es ist jeden Tag wieder ein Genuss mehr Leistung als je zuvor zu haben.