Hab ihn bei einen Fordhändler gekauft und ihn dort auch zum auftrag zur Reparatur gegeben. Aber ich kann denn das ja mal mit sagen.
Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2
Hab ihn bei einen Fordhändler gekauft und ihn dort auch zum auftrag zur Reparatur gegeben. Aber ich kann denn das ja mal mit sagen.
Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2
4 Zylinder mit Doppelvanos?? glaub ich nicht.
Wie "Valvetronic nicht Vanos" ??
Klar hat der N42 Vanos, unszwar wie gesagt Doppel Vanos. Könnte auch sein, dass er beides hat, wenn ich mich nicht irre.
Ringe für den gibt es aber trotzdem nicht glaube ich.
Hast recht
Der N42 hat eine Doppelvanos und die Valvatronik.
Allerdings ist die Vanos beim N42 nicht mal Ansatzweise so anfällig wie die des M54 / M52.
ich dachte immer,nur die 6 Zylinder haben Doppelvanos.
ich dachte immer,nur die 6 Zylinder haben Doppelvanos.
Stimmt aber nicht
Hab ja auch Ein- und Auslass Nockenwellensensoren.
Ich weiß, die Quelle ist nicht sonderlich aber naja...
ZitatDer N42 ist das erste Motorenmodell, bei dem das Valvetronic-System eingesetzt wurde, wodurch ein geringerer Verbrauch, verminderte Abgasemissionen und zugleich ein besseres Ansprechverhalten sowie eine höhere Laufruhe erreicht wurde. Außerdem besitzt er Doppel-VANOS, zwei zahnradgetriebene Ausgleichswellen und im Falle der Variante N42B20 die zweistufige Schaltsaugrohranlage DISA.
ja,ok,aber welcher hat denn die Einfachvanos?
ja,ok,aber welcher hat denn die Einfachvanos?
Der M43, also Vorgänger vom N42 im 316i (105PS) und 318i (118PS).
so ich musste heut feststellen das dass Problem unrunder Leerlauf wieder weg ist warum auch immer... Ich werde es mal weiter beobachten und der Werkstatt absagen, falls es morgen auch nicht mehr da ist
Es kann sich einfach nur um Falschluft gehandelt haben. KGE Schläuche u. U. mal prüfen.
und jetzt die Frage für Dumme wo finde ich die KGE Schläuche ??