soviel kann ich eh nicht reinschütten, der Kreis ist ja gefüllt. Fahr nun mal zur Tanke und schau, was die da so haben...
Fehlender Frostschutz - Sofortmaßnahme!?
-
-
Nein, passiert nichts.Wichtig ist vor allem nie ein rotes G12 (Opel z.T.+VW) nicht mit was anderem mischen.
G12 gehört auch nicht bei BMW rein.
Die anderen kann man schon miteinander mischen, günstig ist natürlich ablassen und komplett mit der entsprechenden Mixture zu füllen.Das ist schön zu hören.
Viel war es auch nicht was ich rein habe
-
Ich hatte mein Auto Morgens nach der Fahrt zum Dienst abgestellt. Da ging die Kühlwasserleuchte (gelb) an. Nach kurzer Recherche im Netz und der Frage... mit oder ohne ... rief ich kurz bei BMW an und fragte einfach:
"Was kostet 1 Liter Kühlerfrostschutz?"
Ähmmm Sekunde... Müsste ich kurz rechnen. Aber ich kann ihnen sagen, dass 1,5 Liter 9,99 Euro kosten! :D"
Brauchen Sie die Fahrgestellnummer?
Nein, nicht für Kühlerfrostschutz... Ist bei allen BMW Modellen gleich!Probleme gibt es wohl auch mit dem Kühlerdeckel. Der wird wohl schnell undicht und es kann dann Kühlwasser entweichen. Nicht viel, sondern immer nur ein bisschen...
Gruß Teckel
-
Nehmt nicht irgendwas, nehmt BASF! Es gibt viele andere Mittel, aber die können eben doch schon Schäden an Dichtungen oder sogar am Material hinterlassen.
Grüße kurti
-
Hallo
Und vor allem nicht längere Zeit ohne Kühlerfrostschutz fahren. Ist zusätzlich Schmierung für Wasserpumpe und Korrosionsschutz für Motorinnenleben. In Graugussmotoren oder auch in Alumotoren sind sogennnate Froststopfen aus Stahl eingeschlagen die bei längerem Betrieb mir reinem Wasser von innen durchrosten und auch an den Innenwänden der Gußkonstruktion korrodiert es relativ schnell.
-
BMW hat den Kühlerfrostschutz erneuern gerade im Angebot.
Das Ganze gibts laut Werbung zum Komplettpreis ( inkl. Lohn und Material ) für 59 Euro, und gilt für alle 3er, 4-Zylinder Benziner ( Bj. bis 07/2005 bzw. Cabrio/Coupe Bj. bis 09/2006 ).
Das dürfte für deinen ja hinhauen.