Feder rostet/brökelt, was tun?

  • Hi Matthias,


    so sehen meine Federn hinten auch aus - und das seit ca. 4 Jahren...


    Ich schaue halt alle 4-6 Wochen nach - aber bis jetzt ist noch alles i.O. ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Alles klar, also ist das üblich :)


    gut ein Problem weniger über das ich mir Sorgen machen muss :thumbsup:

  • Nöö, musst du nicht zwingend. Bin auch ein paar Kilometer so gefahren, bis es mir überhaupt aufgefallen ist. Bei BMW ist das Problem seit Jahren bekannt, wird aber nur bei Fzg getauscht die nicht älter als 8? Jahre sind? Hab danach alles rausgeworfen und Gewindefahrwerk eingebaut.

  • Oh das ist jetzt richtig bescheiden, da mein Liebling 9 Jahre alt ist...



    Ja ich würd auch gern ein Gewindefahrwerk kaufen + einbauen, aber ich muss zurzeit für andere Sachen sparen ;)


    Wenn ich die hintere Feder wechsel, dann nur im Doppelpack oder? also rechts + links

  • Bin mir nicht sicher mit dem Alter... aber meiner war mit 11 aufjedenfall deutlich drüber. Obwohl erst damals 70tkm runter. Und für den Preis den BMW für 2 neue Federn wollte, bekommst nen Gewindefahrwerk. :D Aber fahr solange es geht. Schau ab und an mal nach.

  • also meiner hat 103.000km runter.


    In ebay bekommst du schon für 55,-€ zuzügl. Versand neue Federn (2 Stk, Hinterachse, verstärkt).
    Und wenn man fragen darf, wieviel haste für dein Gewindefahrwerk bezahlt?


    Tommy Touring: ja werde mich mal melden, wenn meine Durch sind :)

  • Ja, bei Ebay bekommst du dich natürlich günstiger. Hatte nur den Preis den BMW selber mir angeboten hatte.
    Hab ein DTS verbaut und damals um die 350€ gezahlt. Habe es jetzt über 37tkm drin und bin sehr zufrieden damit. Für meine Ansprüche reichts :)