E46 Kilometerkönig

  • Ich würde sagen, das ich mir der Laufleistung keine Probleme sehe, ehr mit dem alter des Autos.
    Wenn man nichts unternimmt gilt eigentlich eine einfach Regel: Je älter das Auto, desto mehr Rost.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt, nur im Internen gebrauch ohne Unterschrift gültig.

  • Ich hab aktuell 121.000km gekauft hab ich ihn letzten juli und hatte 105.000km runter.


    Getauscht wurde bisher nur ein Thermostat und beide Stoßis hinten sind kaputt, daher gönn ich dem dicken jetzt ein neues Gewindefahrwerk!

  • @joerg491 ich seh mit 10 Jahren z. B. keine Probleme bezüglich Rost. Meiner Rostet kaum bzw. wenig.
    Die Laufleistung ist sehr wohl entscheidend. Je mehr KM desto mehr verschleißteile, ab ca. 230k km fängt es langsam.


    Wenn ich an meinen denke hat er folgende leiden gehabt.
    - Wiesko Kupplung 2x defekt gewesen
    - Stoßdämpfer fertig
    - Ölniedrigkeitskontrolle 2x defekt
    - Kühler ist verdreckt, ab 25Grad Außentemp heißt es nicht mehr heizen auf der AB wegen Überhitzung


    Was mich wundert, bei dem Fahrzeug das viele Teile noch erstteile sind, was viele im Forum schon gewechselt haben.
    - Radlager
    - Kupplung/Getriebe
    - Turbo
    - Stabis
    - Querlenker


    Sind bestimmt teile die jetzt auch langsam mal kommen werden. Was man an einem Auto mit viel KM auch sieht sind die ganzen Steinschläge an der Front.

  • Hallo,


    meine E46 Limo ist Baujahr 11.2000 und hat jetzt ca. 192 000 km runter.
    Damit dürfte ich hoffentlich im durschnitt liegen =)


    Das Auto habe ich seit gut einem Jahr.

  • Ja wurde beim fahren gemacht, stand im Stau auf der Autobahn ;).


    Denk der Motor hält locker und ohne Probleme noch zig Tausend KM, eher die anderen Teile machen mir sorgen. Aber hergeben möchte ich Ihn auch nicht wirklich, da meiner Meinung nach beim e46 alles passt, Außen wie Innen und das Fahrzeug ist sehr zuverlässig.