Sieht nach ZKD aus... oh man hoffe aber nicht! Viel Glück!
-
-
mmh, wie wären im Falle ZKD die ungefähren Kosten?
Also Materialkosten?
Arbeitszeit ungefähr?
Kosten in der Werkstatt?Ich drück dir die Daumen dass es nicht so schlimm ist.
-
Wenn es die ZKD wäre, würde die Kompression nicht mehr stimmen oder? Hab die neulich prüfen lassen und war vollkommen in Ordnung
damit wir nicht ganz weg vom Thema kommen: 249.500 und die 250 rücken immer näher
-
wow hier haben leute echt viel km drauf... das macht mich happy dann hab ich ja noch viel spass mit meinem
-
bin zur Zeit bei 221 tkm.
im Jahr 2009 waren es 136tkm, wo ich das Auto gekauft habe :))
will auch noch 1-3 Jahre mit dem schönsten Model, den e46 fahren..
Wenn es dann für den f30 immer noch nicht ausreicht, bleibe ich bei e46.. Es sei denn, ich finde einen e90 LCI mit m-paket.. dann überlege ich es mir nochmal... die kosten ja heute schon 15-20 t€.. in 2 jahren verlieren die noch am Wert.. unsere schöne e46 aber leider auch :(((( -
-
Wenn die Kopfdichtung gen Ölkanal undich wäre, dann würde er aus dem Einfüllstutzen dampfen wie ein Teekessel. Ist definitiv etwas Anderes...Kolbenringe oder wahrscheinlicher Ventilschaftabdichtungen. Aber das unterscheidet sich nicht groß vom ZKD Tausch, weil der Schädel dazu eh runter muß.
-
Leute, bevor ihr irgendwas am Motor wechselt.
Sowohl mein 540iA als auch mein 328i haben Öl gebraucht (540i je Tankfüllung einen Liter).Das war lediglich das Kurbelgehäuseentlüftungs-Ventil!
Getauscht und - 1 Liter auf 10tkm, musste immer kurz vor dem Ölwechsel nachfüllen.Das Ventil kostet weniger als ein Ölwechsel und ist in 1-2 Stunden getauscht.
Gruß.
-
167000 komme der 200000 immer näher
Letztes Jahr am18 Mai an meinem b-day mit 145000 gekauft -
habe heute genau 236525km erreicht. Gekauft habe ich meinen BMW mit 147237km. Turbo ist neu, und die normalen Verschleißteile natürlich
Habe ihn jetzt stolze 2,5 Jahre.