214tkm, letzte woche neue querlenker, und tüv ohne mängel
-
-
bald 207000 km auf der uhr. bis jetzt musste ich nur Ausgleichsbehälter wechseln, weil der gerissen ist und sonst nur hintere bremsen. Sehr zufrieden mit den guten
-
69.000 KM, bin noch übern einfahren mein 6ender
-
214000 Kilometer haben wir inzwischen auf der uhr
-
120TKM vor ein paar tagen geknackt
-
meiner hat in 40 km 180tkm auf dem Tacho und das einzige was ich bisher gemacht habe , sind die hinterachsbuchsen
...vielleicht hast du ihn ja erst seit 179 tkm
-
316i außer Durchsichten bisher:
Ausgleichsbehälter (gerissen)
Kühlerschlauch (Haarriss)
Quelenker mit Hydrolager (Verschleiß)
Bremsen (Verschleiß)
3mal beide Federn hinten (gebrochen)
ZV-Steuerteil (Relais)
Lüftungs-Pilz (schwankende Lüftung)
Scheinwerfergläser (links Reh, rechts durch Langstrecke matt geworden von den vielen Steinschlägen) -
Die 200.000 wollte ich ja noch vollmachen bevor er wegkommt. Beim nächsten dauerts ja gut 5 Jahre bis er die erreicht.
Reperaturen, naja wo soll ich anfangen? Bei dem Riss an der Hinterachsaufnahme bei 191.000 Kilometern? Die Gebrochenen Federn hinten bei 177.000 Kilometern? Drosselklappe die bei 172.000 Kilometern nicht mehr wollte? Fensterführung Fahrerseite hat seit ca 160.000 Kilometern zu viel Spiel. Schwebehimmel vom Schiebedach hat zwischen 160.000 und 170.000 aufgegeben. Die durchgerosteten Stabis hinten gibts auch noch. Mit Verschleißteilen fang ich mal nicht an^^
[Blockierte Grafik: http://img593.imageshack.us/img593/8448/20120713211117.th.jpg]
-
Ich hab auch ne schöne Zahl geschafft.
-
So geizig, dass du sogar den Motor fürs Foto ausgemacht hast?