Ordentlich Bums & wenig Geld

  • ?( Hallo,
    Mir ist bewusst das das Thema wohl gefühlte 10.000 mal behandelt wurde, aber ich wurde aus keinem der bestehenden threads so wirklich schlau.
    Ich habe wieder mal ein Anliegen. Und zwar spiele ich mit dem Gedanken in meine e46 VFL Limo eine Anlage einzubauen.
    ( Endstufe + sub ) ggf auch Boxen falls das im Budget drin ist.
    Ich denke das es für mich auch die einfachere Variante tut also ich habe keine gigantischen anspruche was die klangquität angeht. Der Bass soll schon drücken, aber ich möchte keinen High end sound, wird auch nicht möglich sein mit meinem Budget.
    Bereits vorhanden ist ein Pioneer Avic X1R Radio, ich denke mal das sollte man für den Anfang verwenden können.
    Ein Skisack ist in der Rücksitzbank auch verbaut.
    Zu meinem Musikgeschmack ist zu sagen das ich fast ausschließlich Disco/House Musik höre und ab und zu ein wenig Ami- Hip Hop.
    Ausgeben möchte ich dafür so viel wie nötig Aber so wenig wie möglich. Und es sollte anfangs 400€ nicht übersteigen sofern das möglich ist. ( Evtl. Nach & nach aufrüsten.
    Ich bin in knapp 3 Wochen 18 und noch in der Ausbildung desshalb herrscht Geld Mangel.
    Gebrauchte teile kaufe ich auch gerne.
    Selbstbau ist auch eine Möglichkeit, sofern ich das Gehäuse nicht selber Bauen muss & evtl jemand so nett wäre mir eine Zeichnung / Bauplan anzufertigen. Das bauen ist nicht das Problem.


    Sorry für die Miese Rechtschreibung aber ich habe den Text mit dem iPhone geschrieben.
    Ich hoffe mir wird verziehen.
    Ich bedanke mich schonmal im voraus.

  • Also ich hatte in meinem alten Auto auch eine Anlage verbaut. Endstufe mit 500w rms bei 4 Ohm für 97 € über eBay gekauft, ESX Signum kp wie es weiter ging und einen Hifonics subwoofer mit ebenfalls 500 w rms, ein 12 Zöller aber weis nichtmehr wie er genau hieß, hat einen Super Bass gemacht jedoch waren die höhen fast nichtmehr zu hören, da ich einen zu schwachen Verstärker und Boxen für die höhen verbaut hatte. Allerdings sehe ich da bei der serienanlage bei einem 3 er kein Problem, da der Kofferraum zumindest durch die Rücksitze abgetrennt ist und die Serien Anlage wesentlich besser ist als bei meinem alten Fiesta bj99. Ich denke das ein guter Bass die Anlage positiv unterstützt. Wenn du es mit dem Bass nicht übertreibst müssten die hoch und mitteltöner trotzdem noch gut zu hören sein.
    Ich bereue es das ich meine alte Anlage verkauft habe, da ich denke sie hätte Super zu der bestehenden Anlage gepasst, bzw. Sie super ergänzt.
    Da die Batterie im Kofferraum sitzt, hast du auch nicht das Problem mit der Verkabelung.
    Und wenn dir die hoch und mitteltöner zu leise sind, kannst du die hinten bei der Hutablage leicht ersetzen und einen zusätzlichen verstärker dazwischen schliesen. Sollte mit 400€ locker machbar sein wenn man sie über ebay kauft. Für meine komplette alte Anlage mit 4 hoch und mitteltöner, subwoofer und 2 Endstufen habe ich gerade mal 240€ bekommen, allerdings waren 2 mitteltöner und ein Verstärker von Magnat (Schrott) für den ESX Verstärker und die Hifonics Box habe ich fast 200€ bekommen.

  • Also anfangs hatte ich auch nen ganz normalen Bassreflex Sub im kofferraum stehen doch durch den abgeschatteten kofferraum geht das meiste der Leistung verloren und im Innenraum klingt es bescheiden. Such am besten mal nach dem Volksbandpass so etwas hab ich mir auch selbst gebaut und damit funktioniert das jetzt wunderbar kann ich nur weiterempfehlen

  • Von dem Volksbandpass hab ich auch schon gehört, ist mir nur leider etwas zu teuer, ansonsten scheint mir das auch die beste lösung zu sein. Das Teil nachzubauen kam mir auch schon in den Sinn. Aber dazu fehlen mir die Audio Technischen Kenntnisse über Komponenten und Berechnungen. Gibt es da vielleicht eine Stückliste / Techn. Zeichnung o.ä. in den weiten des Internets, ich wurde da nicht fündig.
    Ich möchte schon ordentlich Pegel haben. (Traumvorstellung : Vibrierende Nackenhärchen also richtig spürbaren Bass) Denke nur das das mit meinen Mitteln nicht möglich sein wird.

  • Freue mich dass das Thema angesprochen wurde :)
    Da mein Budget sich bisschen aufbessert hat in letzter Zeit bin ich auch auf der suche nach passende Komponenten.


    Besitze ein Coupe VFL ohne Skisack (allerdings wurde das Blech hinter der Armlehne entfernt).
    Headunit: Kenwood KDC BT92-SD
    FS: AS X-Ion 165 E46
    Endstufe: Crunch Gravity GTX 4600
    Subwoofer: Magnat B33 (oder so...)


    Ich möchte die Endstufe und den Subwoofer austauschen.


    SW: Hab schon mehrmals gelesen, dass Bandpass eine sinnvolle Lösung wäre? Oder doch lieber geschlossene Gehäuse?
    Es besteht für mich auch die Möglichkeit mir eine passende Gehäuse aus GFK zu bauen.


    Endstufe: Darüber soll das FS und der(die) SW laufen. Ich lege viel Wert auf Klangqualität also soll auch was vernünftiges her!


    Budget liegt zwischen 500-600 Euro.


    Fischi - Geh zu einen Car-Hifi-Profi in deiner Nähe. Er wird dir Komponenten aussuchen die gut miteinander funktionieren. Bei mir sind (leider) die Carhifi Profis sehr unprofessionell und wollen mir nur ihre Angebote andrehen... schade

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Hallo nochmal an alle...
    Ich habe mich jetzt noch ein Wenig mehr in das Thema eingelesen...
    Fakt ist,
    Volksbandpass ist mir zu teuer obwohl das wohl die beste Lösung wäre....
    Fertige Komponenten kaufen wird wohl auch zu teuer ( außer jemand hat noch die Lösung für meine Ansprüche, ist mir immernoch am liebsten.)


    Desshalb bleibt mir in meinen Augen nichts anderes übrig als mir selbst eine Kiste zu bauen....
    Jetzt ist meine bitte / frage ob mir jemand da was berechnen kann oder einen Bauplan hat.
    Sowie eine Zusammenstellung der Komponenten ( Endstufe subwoofer chAssis Kabeln weichen und was man alles braucht.) ich hab von der Materie leider keine Ahnung sonst aürd ich's selber machen....
    Ich hoffe auf hilfsbereite Mitmenschen die einem Grünschnabel helfen die nackenhärchen zum vibrieren zu bringen :)

  • Hey du kannst dich gerne mal per Nachricht bei mir melden, ich hab alles noch daheim rumfahren und auch echt gute Sachen. Vielleicht kann man sich ja einig werden :)

  • huhu ich habe mir aus meinem alten Magnat Transforce dann ein gehäuse mit dem System des Volksbandpasses gebaut und denn mit selbem Volumen gebaut wie das Orginalgehäuse hätte auch noch einen Magnat Transforce für kleines geld abzugeben und kann dich auch die maße von meinem Gehäuse sagen das nach meinem Ermessen ganz gut klingt