Ledersitze pflegen
-
-
hmm also so brüchige weiße Stellen habe ich jetzt überhaupt noch nicht bei mir, vom Allgemeinzustand sind die Sitze noch gut, was mich einfach stört ist dass das Leder vom Fahrersitz so glatt glänzend speckig aussieht, wenn ich dagegen meine Rückbank ansehe wo bei den Vorbesitzern anscheinend noch niemand drauf gesessen hat, da ist das Leder so schön Matt mit Struktur.
dann kann ich mich nur nochmal wiederholen und dir zum lederreiniger stark+lederbürste+lederprotect raten
-
Schonmal besten Dank an die ganzen Leder Experten hier
habe mir jetzt folgendes gegönnt:
Glattleder Pflegeset mit Leder Protector
Reiniger mild oder stark: Reiniger stark
121039-121053 1 25,50 €
Leder Reinigungsbürste 121029 1 3,25 €
Set 3 Schwämme (90 x 55 x 35) 924475 1 0,90 €mal sehen wann ich zur Anwendung Zeit habe, werde dann von den Ergebnissen berichten.
-
Zitat
Hmm eiegntlich sollte eine Ledertönung nicht von einem feuchten Lappen abgehen....falls doch ist sie mehr als mieß und bleibt bei der nächsten Gelegenheit warscheinlich eh an der Haut oder Kleidung hängen ....
passiert aber trotzdem. Ich habe das Komplettset von Lederzentrum. Und wenn du die Sitze anrauhst, reinigst, tönst und um diese weissen Risse deckend abzufüllen mit der Tönung trägst du automatisch "zu viel" auf. Irgendwann zieht die überschüssige Tönung nicht mehr ins Leder ein und wird bei der nächsten Reinigung abgetragen. Es ist dann sozusagen nur noch das drauf, was drauf sein muss
-
-
Sind die Sitze eigentlich im eingebautem Zustand gut zu reinigen und pflegen?
Will meine auch bald Re-freshen und dem Leder was gutes tun.
Wollte die nur nicht ausbauen.
Neco
Wow super Effekt meine Sitzwangen sehen so ähnlich aus
WIe lange hast du gebraucht?Bis auf die aber meist deutlich schwächer abgenutzten Sitzwangen zur Mitte des Fahrzeugs hin kommt man eigentlich überall sehr gut an den Sitz dran. Irgendwann setzt man sich dann auf die Rückbank und arbeitet von da aus an der Rückseite der Fahrer/Beifahrerseite.
Anschleifen udn Reinigen würde ich ca. 10-15Minuten pro Sitz einkalkulieren. Tönen mindestens 1 Stunde pro Sitz, da du immer wieder mit Heißluftfön die Tönung durchtrocknen lassen musst um die nächste Schicht aufzutragen bis es deckend ist.
Anschließend würde ich es trotzdem mindestens 2 Tage durchhärten lassen bevor du mit der Versiegelung (ca. 15-20Minuten pro Sitz) fortfährst, sonst lößt du u.U. die noch nicht ganz durchgehärtete Tönung an. Die gleiche Zeit benötigst du auch für das abschließende Pflegeöl bzw. diese Plfegemilch um das Leder geschmeidig zu halten.
-
Da wir schonmal gerade beim Thema sind, denkt Ihr, dass man den Sitz + Lenkrad mit den Pflegeprodukten wieder hin bekommt?
Oder ist das nur noch eine Sache für den Aufbereiter oder gar Sattler? -
Also Sitz sollte mit dem starken Reiniger danach wieder passen, evtl musste halt 2 mal Reiniger aber sollte machbar sein , Lenkrad soweit auch nur der obere teil kann evtl schon zu argh abgegriffen sein so genau seh ich das auf dem Bild leider nicht, sieht irgendwie gerissen aus
Vllt kommste ja aus meiner nähe ? (alzey) dann würde ich sagen kommste mal vorbei
-
Kommne ausm Ruhrgebiet, weiß aber wo Alzey liegt...
Ggf. mal nen Samstagstrip oder soWollte vorher nur wissen, ob das wieder machbar ist - beim lenkrad habe ich mir schon fast gedacht bzw. gehe davon aus, dass das nicht mehr zu retten ist.
-
Lenkrad schaut fragwürdig aus..
Aber du kannst ja mal bei Lederzentrum anfragen.
Bilder kannst du denen zusenden.
Der Support soll ganz gut sein..