Hallo zusammen,
seit einigen Monaten habe ich folgendes Problem beim Anfahren:
wenn ich mit niedriger Drehzahl im 1. Gang anfahre, dann gibt es für einen kurzen Moment ein merkwürdiges Dröhngeräusch, welches dann mit gestiegener Drehzahl verschwunden ist. Ebenso entsteht dieses Geräusch, wenn ich mit niedriger Drehzahl im 2. Gang um eine Kurve fahre und am Kurvenende wieder Gas gebe. Ab einer gewissen Drehzahl ist das Geräusch dann verschwunden, und auch im normalen Fahrbetrieb gibt es keine weiteren Probleme.
Im Sommer bin ich im 2. Gang mit niedriger Drehzahl abgebogen, und als ich am Kurvenende Gas gegeben habe, hat es ein
Klappergeräusch gegeben. Nachdem das Geräusch relativ heftig war, habe ich den Motor abgeschaltet. Nach dem Starten war alles wieder in Ordnung, allerdings habe ich seitdem dieses Dröhngeräusch.
Zunächst habe ich an den Auspuff als Verursacher gedacht, allerdings scheint hier alles in Ordnung zu sein.
Ich tippe aber eher auf die Schwungscheibe bzw. auf ein Kupplungsteil, welches sich eventuell gelockert hat und nun
dieses Geräusch verursacht.
Kann nun ein größerer Folgeschaden entstehen, wenn ich einfach weiterfahre?
Ich möchte nicht unbedingt in die Werkstatt und einige hundert Euro für das Ausbauen der Kupplung bezahlen, wenn dies
nicht zwingend notwendig ist.
Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruß
Harry