Hydrostößel wechseln inkl Federn ??? (Problem gelöst!)

  • hab alle 24 hydrostössel wechseln lassen und seitdem ist ruhe ;)
    Habe die Stössel von INA gekauft (auch in der bucht oft zu finden) - die kosten 300 euro weniger als die von BMW
    umso kälter die aussen temperatur war, desto grösser wurde das problem.


    jetzt ist endgültig ruhe damit, egal bei welchen Temperaturen ;)

    ...Freunde des dynamischen Fahrens...


    - lese und lösche Fehlercodes -> Raum Oberpfalz

  • hab alle 24 hydrostössel wechseln lassen und seitdem ist ruhe ;)
    Habe die Stössel von INA gekauft (auch in der bucht oft zu finden) - die kosten 300 euro weniger als die von BMW
    umso kälter die aussen temperatur war, desto grösser wurde das problem.


    jetzt ist endgültig ruhe damit, egal bei welchen Temperaturen ;)


    Die Hydrostössel haben die an dem betroffenen Zylinder auch gewechselt. Fehler blieb trotzdem noch.


    Werde weiter berichten.

  • hmmm ja bei mir wäre es auch nur 1 zylinder gewesen aber ich habe mir gedacht wenn sie schon alles "offen" haben dann wechsel ich gleich alle um auf nummer sicher zu gehen.


    aber ich bin sehr gespannt was der fehler dann bei deinem auto war wenn du weiterhin berichtest.


    (ist wirklich wahnsinn wie oft man den fehler im internet bei dieser baureihe findet - da möchte man doch meinen BMW würde mal schneller den fehler finden...)


    bei unserer BMW Werkstatt hier meinte der Meister auch zu mir, dass er die Hydros ausschliessen würde und er lieber an anderer stelle weitersuchen möchte.
    Aber nachdem ich im internet nach langer suche 2 leute gefunden habe die das gleiche problem hatten und die Hydros der fehler waren, habe ich darauf bestanden alle zu wechseln....


    -> manchmal ist es doch besser sich auf andere zu verlassen als auf Werkstätten - traurig aber wahr

    ...Freunde des dynamischen Fahrens...


    - lese und lösche Fehlercodes -> Raum Oberpfalz

  • Zitat

    aber ich bin sehr gespannt was der fehler dann bei deinem auto war wenn du weiterhin berichtest.


    Hi


    irgendwie kommt es mir vor als wenn Ihr über mein Auto redet.......... auch ein 2,2er M54.....



    also ich bin ja auch gespannt wie's weiter geht. Inzwischen hab ich eine kleine Lösung gefunden, nicht wirklich korrekt aber hilft. Stecke vor Kaltstart so ein Mini-OBD Gerät dran und sobald der Motor leicht muckt reset drücken, dann ist sofort Ruhe.


    Grüße
    Wolfgang

  • hey Wolfi E30, ich sag es ja : es gibt sehr viele Leute die das gleiche problem haben...


    Hast du denn auch Fehlercodes zur Hand ?

    Mein Fehlercode war:
    + Zündaussetzer Zylinder 5
    + Zündaussetzer Zylinder 5 mit Zylinderabschaltung


    um den Fehler herbeizuführen :
    + Auto über Nacht stehen lassen
    + Auto starten
    + evtl mehrere Verbaucher hinzuschalten (Fernlicht, Klimaanlage, etc..)
    + nach kurzer Zeit im Stand sinkt die Drehzahl langsam ab
    + der Motor läuft unruhiger
    + Motorsteuerung schaltet Zylinder ab, Motorkontrollleuchte geht an
    + Nach Neustart des Motors laufen alle Zylinder wieder normal, und die MKL bleibt gelegentlich an oder geht aus



    Wenn du genau die gleichen Probleme hast, dann kann ich nur sagen versucht es mit dem wechsel aller Hydros wenn ihr schon ohne Erfolg neue Kerzen und Zündspulen getauscht habt.


    Leute die das gleiche problem hatten (aus einem anderen Forum kopiert) - haben schon folgendes getauscht bzw erneuern lassen, und das alles ohne Erfolg !! :


    Vanos-Dichtungen gegen Beisan-Dichtungen getauscht
    Einspritzventile reinigen und testen lassen
    Motorsteuergerät zur "Reparatur" eingeschickt, 450 EUR für einlöten neuer "Treiberandstufentransistoren für Einspritzventile"
    Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsventil mit allen Schäuchen ausgetauscht
    Mit Oszilloskop Zündspannung und Spannungsverlauf Ansteuerung Einspritzdüsen gemessen
    LMM getausch
    Zündkerzen + Stecker getauscht
    Kabelbaum Zündspulen getauscht
    Temperaturfühler Ansaugluft getauscht
    Temperaturfühler Zylinderblock getauscht
    Temperaturfühler Kühlwasserrücklauf getauscht (hinter Kühler)
    Allerlei O-Ringe etc. im Ansaugsystem erneuert (Einspitzdüsen etc.)
    Alles was noch so in diesem Thread diskutiert wird zu dem Thema
    Neuen Benzinfilter mit Benzindruckregler
    Gebrochene Tellerfeder Vanos auslasseitig getauscht
    Nockenwellensensoren getauscht
    Kurbelwellensensor getauscht
    Ventile getauscht am Zylinder 4 (der betroffen war von den Zündaussetzern) wegen verdachts auf krumme Ventile durch Überdreher durch Schaltfehler)

    ...Freunde des dynamischen Fahrens...


    - lese und lösche Fehlercodes -> Raum Oberpfalz

  • wie schon geschrieben, ihr redet über mein Auto, genau sooooo isses. Hab auch schon das meiste gewechselt. Nich alles was in der Liste steht aber das meiste schon.


    Fehlerspeicher sagt bei mir das Zylinder 1 und manchmal auch Zylinder 5 mucken.


    Grüße
    Wolfi

  • Soooooo, hab meinen gestern wieder bekommen.
    Habe eine Austauschmotor mit nachweisbaren 74ooo km reinbekommen.
    Die Ursache des Problems der Zylinderabschaltung konnte BMW nicht finden.


    Jetzt läuft er wieder Sahne :)

  • Soooooo, hab meinen gestern wieder bekommen.
    Habe eine Austauschmotor mit nachweisbaren 74ooo km reinbekommen.
    Die Ursache des Problems der Zylinderabschaltung konnte BMW nicht finden.


    Jetzt läuft er wieder Sahne :)



    Die haben wirklich nicht den Fehler gefunden??? wow das ist nun nicht gerade eine gute Werbung :cursing:


    Aber Glückwunsch zum "neuen" Motor und allzeit gute Fahrt ! :thumbup:

    ...Freunde des dynamischen Fahrens...


    - lese und lösche Fehlercodes -> Raum Oberpfalz

  • Zitat

    Die haben wirklich nicht den Fehler gefunden??? wow das ist nun nicht gerade eine gute Werbung


    Hi


    wohl eher kein Bock gehabt lange zu suchen. Apropos suchen, ich hab mal bissi das Web durchkämmt nach M54 Motoren und dem Hydrostößel-Problem, leider auch einige Berichte gefunden wo nach Tausch der Hydro's das hinreichend bekannte Problem nicht aus der Welt war.........


    Grüße
    Wolfgang
    der grade überlegt 204€ und bissi Arbeit zu investieren....... ?(