Ich meine, EURO 4 kam erst nach den Werksferien in 2004 (also ab Sommer 2004) und stand im Zusammenhang mit dem Umbau auf die elektronisch geregelte Ansaugbrücke (also niocht mehr per Unterdruck).
Automatik, Allrad und RME hatte immer nur EURO 3.
DPF-Nachrüstungen sind "eigentlich" nicht möglich. Es gibt auf dem Markt nichts (mehr). Als der Hype hoch war, gab es mal Umrüster, welche aber zwischenzeitlich als unwirksam deklariert wurden und vom KBA zurück gezogen wurden. Allerdings rüstet eine Werstatt oder ein ATH in Berlin mit Hilfe eines Filters vom 530d irgendwie um, indem die das Teil dazwischen brutzel und wohl auch tüv-konform Verarbeiten.
Kostenpunkt 1400 Euro inkl. Eintragung in Berlin.Die sind aber auch deutschlandweit unterwegs.Soll ein HJS Filter sein.