Ich glaub das passt schon. Bei Umfall geht die Klappe doch nach oben auf oder?

Mein Touring 318i Meergrün
-
-
Ich glaub das passt schon. Bei Umfall geht die Klappe doch nach oben auf oder?
nein nach unten klappt sie auf -
Ok, wie hast du den Griff wieder befestigt. Will den nämlich bei mir tauschen und weiß nicht wie ich den wieder befestigen soll. Kannst du mal ein Foto von der Rückseite der Türverkleidungen schicken
Hier mal ein Bild von Hinten.
Beim Griff musst du wie bei der Blende auch die Kunststoffverschweißungen aufmachen.
Geht mit einem Senkbohrer. Zwei davon sind hinter dem Netz der Airbagblende.
Festgemacht hab ich sie wieder mit Schrauben.
Auf dem Bild fehlen noch ein paar, da hab ich noch nicht die passende Größe.
Hier sieht man auch die Airbagklappe von hinten, die Funktion ist sicher gewährleistet, da hat sich ausser dem Bezug ja nichts geändert.
Sie fällt ünrigens nach unten weg und wird von dem Netz gehalten, soll ja im Ernstfall niemanden um die Ohren fliegen.[Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/20161105_170331.jpg]
-
Hier sieht man auch die Airbagklappe von hinten, die Funktion ist sicher gewährleistet, da hat sich ausser dem Bezug ja nichts geändert.
Sie fällt ünrigens nach unten weg und wird von dem Netz gehalten, soll ja im Ernstfall niemanden um die Ohren fliegen.
Danke, dann ist mir das auch klarPeter
-
Zwischendurch mal was anderes, Flansch vom Kühlerschlauch gebrochen.
[Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/20161107_171953.jpg]
-
Kannst gleich das Winkelstück am Motorblock mit tauschen. Wird vermutlich beim Ausbau des Schlauches auch brechen.
-
Welches meinst du?
Hab ihn gefunden, der am Kopf.
Der macht noch nen guten Eindruck. -
Neuer TÜV, ohne Mängel
-
Neuer TÜV, ohne Mängel
Perfekt ....gratuliere!
-
Scheiß Taptalk