Guten Tag von Schwerin aus in die große E46-Welt
Ich heiße Frank, 23, seit 6 Monaten 320d M47N Touring Besitzer aus Westsachsen.
Seit ich den Wagen haben gibt es einen Aufreger: Das GM5.
Zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit hat es immer wieder die Batterie leergesaugt. Ausgebaut, Kontaktkorrosion soweit das Auge reicht. Funktion war immer gegeben. Wir haben es mit einem Glasfaserpinsel gesäubert. Erfolg bis diese Woche...Es regnete langanhaltend und die Batterie war leer. Aufgeladen, eingebaut, alles top. Bis heute, Regenwetter, und die Spannung minimiert sich wieder. Habe jetzt die 4 Sicherungen der ZV gezogen und schlagartig stieg die Batteriespannung von 12,32 auf 12,48V.
Jetzt ist meine Frage: Wo kann Feuchtigkeit eindringen, welche im gesamten Beifahrerfußraum die Metallteile keimen lässt und wahrscheinlich wieder das GM5 befällt?
Schiebedachablauf funktioniert wie er soll, fühlbare Feuchtigkeit an den Teppichen habe ich nicht.
Hilfe, Bitte