Klima bedienteil analog gegen klimatronic

  • Hi bin neu hier und habe auch schon miut dem gedanken gespielt das Bedienteil umzubauen.
    Der umbau oben muss doch nur sein wenn man keine stellmotoren hat und alles über züge geregelt wird oder?


    Ich habe jetzt bei meinem 316 Ti e46 nachgeschaut und an mein bedienteil kommen nor kabel an und keine züge, würde dann alles mit Klimaautomatik laufen?

    Mir ist egal wer dein Vater ist !!!
    Wenn ich hier angel dann läufst du nicht über das Wasser

  • Nochmal...


    Wenn man das Bedienteil wechselt dann hat man auch die Funktion die Klima an zu schalten. Man hat aber dann nicht die Möglichkeit aus zu wählen wo die Luft raus kommen soll. Entweder Scheibe, Amaturen oder Fußraum. Es kommt immer nur aus einem bzw. Geteilt aus mehreren aber man kann es nicht regeln. Temperatur und alles andere geht. Nur die Umluftautomatik kann man vergessen.

  • Zitat

    Original von uebermonk
    Nochmal...


    Wenn man das Bedienteil wechselt dann hat man auch die Funktion die Klima an zu schalten. Man hat aber dann nicht die Möglichkeit aus zu wählen wo die Luft raus kommen soll. Entweder Scheibe, Amaturen oder Fußraum. Es kommt immer nur aus einem bzw. Geteilt aus mehreren aber man kann es nicht regeln. Temperatur und alles andere geht. Nur die Umluftautomatik kann man vergessen.


    Worauf begründest Du diese Aussage?

  • Zitat

    Original von uebermonk



    ??? Was meinst du?


    Was verstehst Du an der Frage net? ?(


    Ich wollte wissen, worauf Du deine Behauptung begründest. Hast Du es selber ausprobiert?

  • Achso...
    Ja zum einen habe ich es selber ausprobiert und desweiteren gibt es hier im Forum genügend Beiträge von Usern die ihre Erfahrung mit dem einfachen Tausch der Bedienteile schildern. Und bei allen ist es so das die Lüfterklappensteuerung nicht ganz hinhaut weil eben die anderen Stellmotoren fehlen.

  • Zitat

    Original von uebermonk
    Achso...
    Ja zum einen habe ich es selber ausprobiert und desweiteren gibt es hier im Forum genügend Beiträge von Usern die ihre Erfahrung mit dem einfachen Tausch der Bedienteile schildern. Und bei allen ist es so das die Lüfterklappensteuerung nicht ganz hinhaut weil eben die anderen Stellmotoren fehlen.


    Hmm ok.


    Logikfrage an Dich: Wenn schon das analoge Bedienteil (was ja auch schon ne falsche Bezeichnung ist) KEINE Bowdenzüge hat, sondern schon rein elektronisch ist (ich kenne zumindest im E46 keins mehr mit Bowdenzügen, man möge mich korrigieren), wie sollen dann mit diesem manuellen Bedienteil die Lüftungsklappen betätigt werden, wenn angeblich die Stellmotoren fehlen?

  • Naja also ICH bin nicht die Person die das Klimabedienteil als "analog" betitelte.


    Und zu deiner Frage wie mit dem manuellen Bedienteil die Lüterklappen betätigt werden, wenn die Stellmotoren fehlen:
    Es sind Stellmotoren vorhanden. Aber bei der Klimaautomatik sind zusätzliche Stellmotoren verbaut.
    Warum das so ist, kann ich allerdings nicht beantworten. Ich habe ja auch nur die Fakten aufgezählt.


    Logikantwort für dich:
    Erst RICHTIG lesen, dann klugscheißen.

  • Zitat

    Original von uebermonk
    Und zu deiner Frage wie mit dem manuellen Bedienteil die Lüterklappen betätigt werden, wenn die Stellmotoren fehlen:
    Es sind Stellmotoren vorhanden. Aber bei der Klimaautomatik sind zusätzliche Stellmotoren verbaut.


    Aha, dann müssten aber doch zumindest die Stellmotoren angesteuert werden können, die schon da sind. Und somit auch die Funktionen verfügbar sein, die es mit den manuellen Bedienteil auch sind. Oder?


    Zitat


    Logikantwort für dich:
    Erst RICHTIG lesen, dann klugscheißen.


    Ich weiß nicht warum Du so angepisst reagierst, ich hab Dich nicht angegriffen und auch nicht beleidigt. Ich wollte lediglich wissen, worauf Du Deine Behauptungen begründest und Deine Logik verstehen..

  • Ich bin keineswegs angepisst. Nur wie gesagt: Erst richtig lesen, dann hättest du gesehen, dass ich niemals von einem analogen Bedienteil geredet habe.
    Ich habe aber auch vorher schon gesagt, dass ich es bereits ausprobiert habe. Und nicht nur ich, sondern auch diverse andere Leute hier.
    warum fragst du die nicht worauf ihre "Tesen" bauen?
    Das Thema wurde ja nun schon ein paar mal behandelt.


    Desweiteren weiß ich nicht warum es mit den vorhanden Stellmotoren nicht geht. Ich habe das ganze nicht kunstruiert.
    Bei BMW sind so einige Sachen nicht verständlich.
    Aber es macht schon Sinn, denn wenn jemand ein Auto mit Klimaautomatik kauft bezahlt er dafür auch mehr Geld. Hat nun jemand eine manuelle Klimaanlage und will sie umrüsten, dann würde es rein betriebswirtschaftlich keinen Sinn machen, wenn es mit einem einfachen Bedienteilwechsel vollzogen wäre.
    BMW will auch nur Geld verdienen.