Dem kann ich mich nur anschließen: Wasserkästen reinigen und Pollenfilter ebenso. Dann sollte das Problem behoben sein.
Falls nicht, dann musstest du tatsächlich weitersuchen in Richtung undichte Verklebung der Windschutzscheibe.
Dem kann ich mich nur anschließen: Wasserkästen reinigen und Pollenfilter ebenso. Dann sollte das Problem behoben sein.
Falls nicht, dann musstest du tatsächlich weitersuchen in Richtung undichte Verklebung der Windschutzscheibe.
Falls der Innenraum keine wirklich nassen Stellen hat, dann kannst du noch diese Punkte "abarbeiten":
- fahr in nächster Zeit häufig mit Klimaanlage (kannst ja trotzdem auf warm stellen), die entzieht der Luft Feuchtigkeit
- leg jeden Tag ne frische Zeitung ins Auto. Wenn es bei dir v. a. an der WSS feucht ist würde ich sie auch vorn aufs Armaturenbrett legen.
Auswechseln aber nicht vergessen!
- alternativ gibt es, wie delta schon gesagt hat, für wenige € so Kissen, die angeblich genauso funktionieren.
- ebenso wurde schon der Pollenfilter genannt. Ist in 2 min ausgebaut, anschauen und ggf. wechseln.
Und mig hat recht, Scheiben innen richtig putzen hilft oft schon viel.
Wenn es aber dann immernoch so extrem ist, würde ich mal die Lüftungsleistung an der WSS genauer anschuen. Evtl. kommt bei dir an der WSS zu wenig Luft raus. Das könnte dann am Klima-Igel oder auch an verstopften Rohren liegen.
philstar wie reinigst du denn den Wasserkasten? Das hab ich jetzt auch noch nie gemacht - würde ich mir auch mal anschauen. Ich habe im Winter auch manchmal einen kleinen beschlagenen Fleck unten in der Mitte der WSS.
Nicht sichtbehindernd, aber störend
Was ist denn der Wasserkasten? Der "Microfilter-Kasten"? Wenn ja einfach 4 Schrauben an der Rückwand.Sieht du wenn du den Microfilter raus hat.
Den reinige ich jedesmal wenn ich den Filter wechsle.Aber wenns noch einen anderen gibt, wüsste ich es auch gern
Ich war auch verwundert. Ich denke aber er meint den Behälter in dem der Pollenfilter sitzt. Hab ich noch nie gereinigt - muss ich mal einplanen.
Wäre auch das einzige was mir so einfällt. Schadet nicht. Ab und zu reinigen und desinfizieren.
Kann auch öfters für schlechten Geruch im Innenraum verantwortlich sein, wenn sich da Bakterien sammeln oder so.
Reinigen und gut ist.Ist ja auch keine große Arbeit.
ZitatPollenfilter prüfen und Wasserkasten reinigen, da sind gern mal Blätter drin welche die Abläufe verstopfen. Dann steigt das Wasser bis zu einem bestimmten Stand und dann geht´s ab in den Innenraum. Unter die Fußmatten würde ich aber trotzdem mal gucken. Auf welcher Seite steht die Sonne am Abend, wenn das Auto so steht?
Gute Frage... Wenn ich ankomme ist es dunkel und wenn ich wieder geh auch ich werde es mal beobachten
Die Filter säuber ich sobald ich wieder gesund bin... Könnt ihr bestimmte Reinigungsmittel empfehlen?
Wiviel TKM hast du den Filter schon drin?
Das hab ich auch, aber bei mir kommt es vom Rauch der auf der Scheibe ist, einfach Scheibe reinigen und gut ist
Der Filter wird nicht gesäubert, sondern ausgetauscht.
Ich weiß nicht ob der Filter gescheit zu säubern ist. Evtl. gibts aber teurere Dauerfilter zum waschen.
Ich glaub ab ca. 20 € kannst du dir einen neuen im Netz besorgen. Original BMW kostet er glaub ich etwa das Doppelte.
Kannst du ja machen solang du flach liegst
Desinfektion würde ich einfach Sagrotanspray oder das selbe von anderen Herstellern verwenden.