KM-Stand und Schlüssel

  • Irgendwie kann ich euch grad nich 100% folgen.[/quote]

    Wenn irgendein Speicher einen anderen KM-Stand aufweist als ein anderer, dann würde ich erwarten, dass der Manipulationspunkt aufleuchtet bzw. ein entsprechender Fehler im Fehlerspeicher zu finden wäre. Korrigiert mich bitte, wenn ich quatsch behaupte.


    So ist auch mein Kenntnisstand.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • in anderen Threads und Foren hab ich gelesen, dass der Manipulationspunkt bei KM-Abweichungen nicht aufleuchtet...bin jetzt etwas verwirrt.
    Es würde wohl leuchten, wenn die FGST-Nr abweicht.


    Naja wie auch immer, ich werd hoffentlich am Montag mehr erfahren.

  • Zitat

    in anderen Threads und Foren hab ich gelesen, dass der Manipulationspunkt bei KM-Abweichungen nicht aufleuchtet...bin jetzt etwas verwirrt.
    Es würde wohl leuchten, wenn die FGST-Nr abweicht.


    Das ist korrekt, wenn die FZG-Nr. nicht übereinstimmt, leuchtet der Punkt, anders nicht.
    Wenn man den Zweitschlüssel einsteckt, leuchtet der Punkt ja auch nicht, obwohl der vielleicht nicht soviel KM drauf hat als der Erstschlüssel..

  • Ich denke V-Pixel hat die Lösung soeben genannt. Mit dem Erstschlüssel wurde von den 165tkm eben die 142tkm die auf dem Schlüssel abgespeichert sind gefahren und mit dem Ersatzschlüssel die restlichen 23tkm

  • Kann man via I**A den KM-Stand vom Schlüssel auslesen?
    Bei mir ist es so das mein LSZ nur den KM-Stand bis 300k mit gezählt hat und seitdem nicht höher geht aber der Tacho schon :D .
    Würde mich halt interessieren was der Schlüssel dann hat, dachte der bekommt bei jeden mal reinstecken den aktuellen KM-Stand übertragen?

  • Würd mich Neco anschließen, lass mal LSZ Auslesen dann weißt du den eigentlichen km/h stand.

    nicht den Km/h stand sondern den KM stand ;) :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hier nun die Rätselslösung:


    Es liegt nicht daran, dass es der zweite Schlüssel war...ich hatte bereits geschrieben, dass es der Schlüssel ist den ich regelmäßig nutze.


    Der freundliche meinte, dass es hin und wieder passiert, dass der zuletzt ausgelesene KM-Stand auf den Auftragspapieren erscheint. Bei einem KM-Stand von 142tkm war ich tatsächlich zuletzt bei BMW um einen Kostenvoranschlag zu bekommen. Er hat den Schlüssel erneut ausgelesen und siehe da, es wurde der richtige KM-Stand angezeigt. Entweder ist das ein BUG in der BMW-Verwaltungs-/Auftragssoftware ...oder der Freundliche hat einfach meine letzten ausgelesenen Daten aufgerufen, um schneller voranzukommen...ich glaube eher an das zweite.


    Habe ihn mal über die Historie des Fahrzeugs gefragt. Er meinte er dürfe keine Auskunft geben aus Datenschutzgründen. Aber er meinte, dass alles vernünftig aussehen würde. Nach etwas Diskussion über KM-Stände prüfen usw...hat er dann EWS und LSZ ausgelesen. Beide lieferten den gleichen Wert wie auf dem Tacho...nur beim LSZ lag es um 100km daneben, aber das sei normal...weils wohl nur 100km-Sprünge macht.


    Von mir aus kann man den Thread schließen...es sei denn es hilft anderen hierüber weiter zu diskutieren.