Zum zweiten mal trotz genug Benzin im Tank liegengeblieben

  • Das EKP ist auch laut Pin-Belegung nur für die Regelung der KP zuständig.


    und sitzt, Zitat:
    "E46, E60, E61, E87 EKP-Steuergerät
    Einbauort
    - E46 Limousine/Coupé: im Gepäckraum an der rechten Seite
    - E46 Touring: im Gepäckraum in der Vertiefung im Anschluss an die Gepäckraummulde Das EKP-Steuergerät gibt es in 2 Ausführungen:
    - EKP-Steuergerät mit insgesamt 8 Pins (bis 03/04)
    - EKP-Steuergerät mit insgesamt 20 Pins (ab 03/04) "


    für die Tankanzeige, ist direkt das KI zuständig.


    Pin 15 A Signal Tankgeber (links)
    Pin 16 A Signal Masse Tankgeber (links)
    Pin 11 A Signal Tankgeber (rechts)
    Pin 12 A Signal Masse Tankgeber (rechts)

  • Also als "KI" wird das Kombiinstrument bezeichnet (Tacho). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi,
    habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen:


    Sporadischer Fehler , Signalunterbrechung Tankgeber links und rechts.


    Habe nun die Kabel durchgemessen, alles i.O.


    Allerdings gibt der Tankgeber der Fahrerseite nix raus.Werde den mal tauschen und dann den Speicher löschen lassen.
    Hoffentlich hats sich dann erledigt.

  • Meine Tankanzeige zeigt leider auch nichts mehr an, jedoch wird auch keineGeschwindigkeit mehr Angezeigt, kein Tageskilometer und die Kilometer werden auch nicht hochgezählt:-(.


    KAnn es ggfs auch ein Massefehler sein? Alles andere im und am Auto geht.

  • Zieh mal das KI und schau dir Stecker und Pins an, vielleicht ist da etwas im Argen oder nur ein Pin aus dem Stecker gerutscht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ach ja, hätte es fast vergessen, bei deiner Pinbelegung ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen, du hastfen Tankgeber links und rechts verwechselt.
    Aber trotzdem Danke dafür, hat mir gut weitergeholfen. ;)