BMW geht in Kurve einfach aus, Was ist nur los???

  • Hallo,
    zu aller erst muss ich sagen ich bin ganz neu hier und kenne mich leider gar nicht mit Auto´s aus.
    Meine Freundin hat sich einen BMW 316 ti Compact gekauft. Baujahr 2002.


    Haben leider einige Probleme mit dem Auto, daher liste ich mal alle nacheinander auf.


    -Wenn man z.B. in der Kurve die Kupplung gedrückt hält, geht das Auto einfach aus, geht man relativ schnell von der Kupplung wieder runter springt das
    Auto aber sofort wieder an und man kann weiterfahren
    -Wenn man z.B. an der Ampel die Kupplung tritt, steht der Benzinverbrauch bei ca. 20 Liter, ober ja eigentlich da keine Benzinverbrauch stattfinden sollte
    -Das gleiche passiert wenn man im Stand den ersten Gang drin hat, dazu „tuckert“ das Auto so vor sich hin
    -Außerdem springt das Auto nach einer kurzen Fahrt nicht mehr gut an, man muss immer viel Gas geben damit es überhaupt anspringt
    -Man kann Gas geben wie man will, es passiert nichts


    Da ich mir leider nicht auskenne, hoffe ihr könnt mir schonmal vorab einen Rat geben bevor wir in die Werkstatt fahren


    Dürfen wir überhaupt noch mit dem Auto fahren oder kann irgendwas passieren das wir evtl. noch einen Motorschaden haben?

  • Hallo Michael,


    willkommen hier im Forum, wenn auch mit einem gar nicht schönen Einstand :S
    Habt Ihr Euch im Vorfeld nicht ein paar Informationen zu einem Gebrauchten im Allgemeinem und dem E46 (Compact) eingeholt?
    Wo habt Ihr den Compact gekauft? Kiesplatz oder BMW-Händler? Hast Du eine Historie zum Fahrzeug bzgl. eventueller Reparaturen vorliegen?


    Der erste Schritt:
    Hast Du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher (FS) auslesen zu lassen? Das macht Dir jede BMW Werkstatt aber auch andere freie Werkstätten; Rechner an die OBD-Steckdose und schauen, welche Fehler aufgrund der Vorfälle vorhanden sein können.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Bei dem auslesen des Fehlerspeichers, rate ich dir, jemanden aus dem Forum zu finden der es macht oder zu BMW zu gehen, da nur die beiden wirklich ALLE Fehler auslesen!

  • Bei dem auslesen des Fehlerspeichers, rate ich dir, jemanden aus dem Forum zu finden der es macht oder zu BMW zu gehen, da nur die beiden wirklich ALLE Fehler auslesen!


    Richtig, am besten gibst Du im Profil noch Deinen Wohnort an bzw. kannst Du ja schauen, wer seinen hier angegeben hat und in Deiner Nähe ist. Dann kannst Du die user mal per PN kontaktieren.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Wird wenig bringen, selbst ich stehe nicht in der Karte:D


    aber hier nen geheimtipp:


    Sachsen Anhalt:
    07747 Jena+Umland - mig77
    06842 Dessau - MMX
    12351 Gropiusstadt Berlin - NeoSN
    19061 Schwerin und Umkreis - NeoSN


    Niedersachsen:
    27711 Bremen - take_me_sfz
    29320 Hermannsburg (Landkreis Celle) (Region Hannover) - Stefan3389
    29328 Faßberg - ironente


    Berlin:
    Berlin und Umland - EEk28


    NRW:
    46562 Voerde - mike328
    51147 Köln - ironente
    53859 Niederkassel - garry


    Rheinland-Pfalz:
    56567 Neuwied - Madshaq
    65549 Limburg + umgebung - Hodi


    Baden Württemberg:
    71397 Leutenbach (Winnenden) - Lemmi
    73730 Esslingen - stephanl17


    Bayern:
    89340 Leipheim - Steff M.Power
    94481 Grafenau - V-Pixel

  • Hallo...


    Ich könnte die Vertretung für Thüringen/Großraum Erfurt-Weimar zum Auslesen übernehmen...


    Sorry für den Zwischenwurf... :whistling:


    MfG


    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Ich tippe auf Nockenwellensensor oder lamdasonde. ich Wette der hat im stand auch Drehzahl Schwankungen und wenn du dann in der Kurve lenkst wird die servo zu einer großen Belastung und der Motor geht aus


    Auf jeden fall Fehlerspeicher Auslesen

  • Zitat

    Ich tippe auf Nockenwellensensor oder lamdasonde. ich Wette der hat im stand auch Drehzahl Schwankungen und wenn du dann in der Kurve lenkst wird die servo zu einer großen Belastung und der Motor geht aus


    Auf jeden fall Fehlerspeicher Auslesen



    Ich tippe auf Kurbelwellensensor oder Luftmassenmesser, evtl. auch falschluft

  • Das hilft dir zwar leider nicht bei deinem Problem aber ich kanns nicht für mich behalten.
    Warum hält man in einer Kurve die Kupplung gedrückt?

  • Ich tipp auf nockenwellensensor einlass, das mit dem ausgehen in der kurve kommt mir bekannt vor