330i Touring, Probefahrt steht an

  • Hallo liebe E46 Gemeinde,


    nach schon insgesamt 11 Jahren BMW (E30 touring 320, E34 520, beide alpinweiß) steht ein neuer Wagen an. Glücklicherweise kümmert sich meine Werkstatt auch ein wenig, und so habe ich morgen eine Probefahrt mit einem 330i touring. *freu*


    die paar Dinge die ich bisher schon weiß:


    EZ 11/2000 - ok, kein FL
    KM: 88.000 - für mich völlig ok, meine beiden alten haben weit über 200tsd geschafft.
    8fach alus, kenne leider die genauen bezeichnungen nicht, aber ein satz hat viele speichen, 205er drauf winter. ein satz hat diese breiten speichen 4 oder 5 und 225 17" sommer.
    PDC, glas-schiebedach, klimaautomatik, business CD, multilenkrad, skisack, sportsitze, seitenairbags... kenne mich nicht so gut aus mit den extras. denke da wird noch das ein oder andere dabei sein. ach ja, ein telefon hat er unter der mittelkonsole. kann man damit noch was anfangen?


    leider ist er silber, nicht meine erste wahl, dafür keinen kratzer, nichts! in weiß sind sie schwer zu bekommen. die werkstatt checkt den wagen auch noch vorher für mich. der zustand insgesamt ist super gepflegt.


    der preis wird sich so um 10.500 bewegen, hoffe aber mit abgabe meines alten e34 noch an die 10 zu kommen.


    was meint ihr, gibts da noch irgendwas wichtiges zu beachten? mein bruder hat das modell als 320d, hatte zB probleme mit einer fehlerhaften motorhaube, rost war die folge. scheinbar bekanntes problem und wurde auf kulanz getauscht. kann ich da evtl. feststellen ob das auch die fehlerhafte haube ist?


    ursprunglich sollte es ein FL 320er werden, aber nach einer testfahrt waren mir die 20 mehr PS zu meinem gleichschweren E34 durch zu wenig fühlbar. mein budget soll auch die 10 eigentlich nicht wirklich übersteigen und da wirds schon schwer einen topgepflegten wagen mit 8 alus und dem KM stand zu kriegen. naja, auch mal warten was meine werkstatt sagt, die haben ihn übers wochenende dastehen...


    vielen dank im voraus für eure tipps! lese schon ein wenig länger hier mit und konnte mein wissen über den e46 dadurch erheblich verbessern ;)



    mann, das ding geht bestimmt sau gut! ;) hatte neulich einen 2.0 tsfi TT für einen tag, dafür wirds sicher reichen. und nicht dieser furchtbare frontantrieb...;) freu mich schon riesig....

  • Hi,


    auch dein 330i unbedingt auf Rost kontrollieren, auch an der Motorhaube, Kofferraumeckel, an allen Türen vor allem an den unteren Falzen, dann auch mal unter die Scheibendichtungen schauen - auch hier rostet es gerne.


    Speziell der 330er hat ein massives Problem mit den Bremsen bei Nässe - kam auch schon in den Medien. Meistens hilft nur andere Bremsscheiben, also eventuell mal mit dem Gedanken abfinden.


    Auch ist die Mindestgröße der Felgen 17 Zoll. 16 Zoll ist zu klein.
    Ja - ansonsten eben noch die üblichen Krankheiten ala E46, Querlenker, Fensterheber, Federn usw.


    Der Preis scheint ganz ok zu sein.

  • Danke!


    ok, die Rosthinweise werde ich auf jeden Fall checken. Mein Bruder berichtete mir hier ähnliches. Ebenso hat er schon beide Fensterheber vorne tauschen müssen. (Konstruktionsfehler?)


    Querlenker u.ä. kenne ich auch vom E34. Bremsproblem bei Nässe, schlechte Leistung dann, oder was anderes?


    Kann man in etwa sagen, in wie weit sich der 2.5 und der 3 Liter bei den Ersatzteilen unterscheiden? Ist der große eklatant teurer?

  • Der 330er ist schon noch a bissel treuerer, würde mich jetzt aber nicht weiter stören.
    Auch der Verbrauch dürfte wohl gut 1,5 Liter / 100Km mehr sein.


    Das Bremsenproblem bei Nässe, hier muss eben öfters vor trocken gebremst werden, bevor man wirklich voll verzögert.

  • ja, habe eben einen entsprechenden beitrag gefunden. hier spricht man davon, dass gelochte bremsscheiben abhilfe schaffen, diese aber recht teuer seien. und alus im winter voraussetzen. die dieses auto ja hat, evtl. wurde da schon getauscht. werde ich dann sehen.


    mein e34 braucht gerne 12 liter bei meiner fahrweise, denke da werde ich nicht wesentlich drüber kommen, vermutlich solange man sich etwas bremst sogar drunter. steuer ist der 330 60.- teurer als mein 520i und haftpflicht ebenso rund 50.- weniger im jahr. vollkasko ist allerdings bisserl mehr als beim 20er oder 25er, aber da überlege ich eh ob ich das lange mache - bei einem 8 jahre alten auto... ;)



    was ich gerne machen würde falls ich das modell nehme: er hat keine weißen blinker und wurzelholzleiste, denke das kann man gut tauschen? dürfte nicht so teuer werden, oder?


    merci & gruß
    oli

  • Spritverbrauch kannst du auch bei Spritmonitor.de nachschauen. Dort bekommt man einen guten Überblick!
    Ist der Wagen im Internet inseriert? Dann könntest du den Link posten, weil man dann einfacher urteilen könnte.

  • nein leider nicht, der ford händler bei dem er hier bei mir steht hat zwar eine seite, aber das auto ist nicht drauf. falls der wagen was ist, habe ich glück, ich dachte nicht dass ich vor ort in wü was bekomme in der kategorie. auf mobile liegen die bei der laufleistung auch im bereich 11tsd und mehr.


    aber wie gesagt, von aussen ist der top, habe schon andere angeschaut, da waren deutlich mehr gebrauchsspuren. aber ist klar in der preisklasse. die technik wird meine langjährige werkstatt prüfen, auf die kann ich mich verlassen. denke dann sollte nichts im wege stehen. hoffe zumindest, dass er nichts gravierendes hat.


    ist halt nicht einfach wenn man sich ein budget steckt, genau das zu bekommen was man will. der ein oder anderere kompromiss muss sein, vor allem weil ich das auto möglichst in der nähe kaufen will, wegen werkstattcheck.

  • melde stolz vollzug. ;)


    denke morgen oder spätestens übermorgen kann ich meinen 330i abholen.
    die probefahrt ist super gelaufen, keine probleme feststellbar. außer dass er die "alte" haube hat, und prompt ist ein kleinen bläschen innen am falz. leider keine kulanz mehr, klar, 7,5 jahre alt. meine werkstatt kümmert sich aber darum. bis auf die letzten zwei kleinen 2 KDs alles beim örtlichen bmw-haus gemacht. TOLLER MOTOR! bin schon einiges gefahren im kundenkreis mit weit mehr leistung, dennoch macht das echt spaß und nach 130 und 150ps in meinen eigenen vorgängern für mich eine erneute steigerung. ;)


    ansonsten ergab der genauere technik-check auch keine probleme, einige dinge wurden vor rund 5k km gemacht. tüv und asu bekomme ich neu. für einen gebrauchten aus ende 2000 ist der wagen optisch in einem sehr guten zustand imho. der vorbesitzer war ein berufskraftfahrer.


    jetzt freue ich mich schon wahnsinnig und kanns kaum erwarten das auto zu holen, grad bei dem wetter hier....



    denke man wird sich wieder lesen, da sicher ein austausch des nicht MP3fähigen business CD ansteht. (lasse die werksboxen erstmal, bei meinem E34 hat das in verbindung mit einem 4x50w mosfet-jvc super geklappt - bin aber auch kein techno/hiphop/dancefloor-zeugshörer *fg*)


    das telefon werde ich wohl mit einer twin-sim ausstatten (wenn hier noch jemand tipps hat)


    irgendwann vielleicht die weißen blinker/rückleuchten, da aber sicher original...


    an dieser stelle nochmal vielen dank für die vielen nützlichen infos hier im forum und die antworten auf meinen beitrag.


    fg oli, mit geschwellter brust.