Klacken / Schlagen beim Kuppeln mit Video

  • Hi zusammen


    Ich beschäftige mich schon ewig mit den Schlaggeräuschen beim Schalten an meinem 320Ci. Mittlerweile hab ich gemerkt, dass es 2 verschiedene Geräusche sind. Eines beim Gang einlegen selbst, welches sehr dumpf ist und als ich den Wagen gekauft hatte war es schon da. Jedoch tönt es nicht so unangenehm und metallisch wie das zweite, welches beim Drücken des Kupplungspedals vor allem im 1. und 2. Gang bei niedriegen Drehzahlen auftritt. Man kann das Geräusch fast nicht verhindern auch bei Omafahrweise ist es immernoch hörbar.


    Gestern hab ich bei nem Kumpel eine kleinere Variante der Inspektion 2 gemacht: alle Filter neu, Zündkerzen neu und Öl gewechselt.
    Was die Ursache für das Geräusch ist, konnte er nicht sagen. Als der Wagen auf dem Lift war konnten wir die Kardanwelle hin und her bewegen, dann gab es auch ein Schlaggeräusch. Aber er ist sich nicht sicher ob es wirklich die Kardanwelle ist.
    Der Wagen läuft einiges runder, die Gasannahme hat sich leicht verbessert. Nur dieses Schlagen/ Klackern beim Kuppeln nimmt alle Freude am Fahren :(


    Gestern konnte ich ein mehrmaliges lautes metallisches Klackern provozieren indem ich ganz leicht das Gaspedal getreten hab und dann die Kupplung relativ schnell zum Schleifpunkt brachte und dann beim Schleifpunkt beliess. Dann ging ein Gerattere los. Ich habs mit der Handycam gefilmt, ist relativ leise leider. Bei ca. 0:13-14 drücke ich die Kupplung wieder durch.
    http://www.vidup.de/v/XPHAq/

    Einmal editiert, zuletzt von ogakul ()

  • Ausrücklager evtl ?

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Das gleiche Problem habe ich bei meinem 320i 2.2 auch. Habe das Diff, Mittellager, Diff Lager und ZMS schon gewechselt.
    Über Ratschläge wäre ich dankbar :)

  • Hä bei dem Video checkt man ja gar nichts. Ich hab grad mein Verstärker voll aufgedreht und höre trotzdem fast nichts.


    Ich versuch es heute nochmals besser aufzunehmen..

  • ich bin mal ehrlich: ich hab das video nicht angeschaut.
    Aber in nem anderen Thread kam mal sowas banales wie Motor/Getriebelager als Vorschlag...


    Ich hab das selbe Problem (2.5l), aber keine Lust auf Verdacht alles mögliche zu tauschen. Warte bis heute noch auf die 'Endlösung' :P


    lG

  • Auf dem Video ist es wirklich schwer da etwas herauszufiltern. Auf einer Grube wäre das sicherlich besser einzugrenzen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.