E46 - Ersatzteilkosten hoch?

  • Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen E46 zuzulegen, wenn ich 18 werde. Ich bin ein KFZ-Azubi, kann also in der Regel Reparaturen selber durchführen, ich arbeite zwar bei VW, hab aber notfalls auch Bekannte bei BMW und Zugang zu einem Bosch-Diagnosetester und jede Menge Werkzeug.


    Aber wie halten sich die Ersatzteilkosten? Die Idee wäre evtl einen E46 zu kaufen der Mängel aufweißt, mit einem relativ hohen Aufwand aber geringen Teilkosten (z.B. Zahnriemen). Am liebsten würde ich einen 318i fahren, alternativ 316i/320i. Einfach wegen dem Unterhalt. Ich kenne durch meine Arbeit auch jede Menge Lackierer und Karosseriebauer, die mir z.B. bei Rostproblemen helfen könnten. Denkt ihr das man für 2500-3000€ einen relativ vernüftigen E46 bekommt? Wann ist der Zahnriemen fällig bei 316/318/320?


    Schonmal vielen Dank im Voraus!

  • BMW hat steuerkette und keinen Riemen...


    Teile sind in Gegensatz zu VW teuer aber wenn man alles selber machen geht das eigentlich.

  • Kann ich nur bestätigen.
    Aber bei mir muss man bedenken ich bin von einem Opel Vectra A 1.8i auf einen 330d umgestiegen. Das hier die Ersatzteile mehr als das doppelte kosten ist ja dann normal.


    Unterhalt finde ich vom E46 in Ordnung, sind zwar nicht billig die Teile aber wenn man sich die selber tauschen kann hält sich das im Rahmen ;) .

  • Also ich würde mir da keine gedanken machen. In meinem freundes kreis fahren se alle VW, und wenn ich sehe was die Teilweise zahlen für Ersatzteile wirds mir schlecht. Klar bei so sachen wie Bremsen zahlste beim BMW sicherlich mehr. Aber das sind auch ganz andere dimensionen, nur ma so als beispiel.


    Du wirst auch schnell merken das es sich an nem BMW schöner schrauben lässt als an nem VAG. ;)

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • für das dass du mechaniker bist weißt du net mal das ein BMW schon ewigkeiten keinen zahnriemen mehr verbaut..
    irgendwie traurig..
    vorallem weil man sich so einen wagen anschaffen will.. :(


    würd aufjedenfall dir zu nem 318i raten weil wenn du nur ein budget von 2500 - 3000 € hast wirds nicht mal ein FL 318i sondern eher ein besserer VFL 318i..


    der 6 zylinder... braucht mehr sprit, teuerer unterhalt usw..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Naja wenn dir mal ne Lambdasonde oder ein lmm kaputt geht oder sogar Nockenwellensensor wirds teuer. Und die gehen beim 4 Zylinder gerne kaputt das haut dann schon ordentlich rein.

  • Naja wenn dir mal ne Lambdasonde oder ein lmm kaputt geht oder sogar Nockenwellensensor wirds teuer. Und die gehen beim 4 Zylinder gerne kaputt das haut dann schon ordentlich rein.



    Naja teuer ist relativ und ein LMM bzw eine Lambdasonde kostet auch bei einem anderen Hersteller "viel" =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Naja, also das muss man relativieren.
    Für E46 gibt es in Deutschland ein gigantisches Aftermarketangebot mit enpsrechenden Preisen.
    Wenn man also nicht für jeden Kleinkram zum Freundlichen fährt um ihm Geld in den Rachen zu schmeissen, dann halten sich die Preise der Ersatzteile in Grenzen.