Hallo zusammen,
in letzter Zeit beunruhigt mich mein E46 etwas. Ich vermute, da Baujahr 2003, dass ich einen N46 Motor fahre.
Das Problem stellt sich wie folgt da:
Wenn der Motor kalt ist und ich losfahre, zieht er in den ersten beiden Gängen kaum an. Man muß mit sehr viel Gas anfahren, was ich sonst überhaupt nicht mache, um vom Fleck zu kommen. Das ist aber nur in den ersten beiden Gängen so und auch nur bis ca. 2250 Umdrehungen. Sobald ich in den dritten Gang schalte ist ab dem dem Niederdrehzahlbereich die volle Leistung da. Es fühlt sich so an, als würde ich die ersten 2 Gänge mit gezogener Handbremse fahren.
Sobald der Wagen Temperatur erreicht, wird auf die Gasanlage (LPG) umgeschalten und das Problem ist sofort weg. Ich habe noch nicht ausgetestet, ob es sich bei reiner Benzinfahrt genauso verhält, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist.
Sonstige Probleme wie einen unruhigen Leerlauf o.ä. konnte ich nicht feststellen. Ich werde die Tage mal den Fehlerspeicher auslesen, aber vielleicht hat ja jemand Ideen?
Achja, es handelt sich um einen 318i Bj. 2003 mit inzwischen 233tkm.
Gruß
Andi