Welche Distanzscheiben Maximal möglich bei 17 Zoll Felgen Style 73 (E46)

  • Ah okay. Dann werd ich mal die 25mm/ Seite für die Hinterachse bestellen. :)


    Für die Vorderachse dachte ich auch an 25mm/ Seite, da ich in dem Glauben bin, das somit ein besseres Fahrverhalten gegeben ist, ergo alle Achsen haben die gleiche Breite...


    Nee, dann müsstest Du, um gleiche Breite vorn und hinten zu bekommen, hinten "gefühlte 10cm je Seite" raufmachen.
    :D


    Je kleiner vorn die ET wird, desto ärger werden auch die ganzen Teile der Radaufhängung (hier besonders Trag und Führungsgelenk vom Querlenker), deshalb meiner Erfahrung nach - bis ET 30 vorn ausreichend.


  • Nee, dann müsstest Du, um gleiche Breite vorn und hinten zu bekommen, hinten "gefühlte 10cm je Seite" raufmachen.
    :D


    Je kleiner vorn die ET wird, desto ärger werden auch die ganzen Teile der Radaufhängung (hier besonders Trag und Führungsgelenk vom Querlenker), deshalb meiner Erfahrung nach - bis ET 30 vorn ausreichend.

    Alles klar Chef, ich nimm also die alte von hinten schön breit und arbeite mich dünn vor.... ähm, so oder so ähnlich... :D


    Spass bei Seite, danke nochmals für die Info. Weiß jetzt bescheid und werde dann mal zu Ostern die neuen draufmachen und die nötigen Distanzscheiben in Order geben.


    PS: Hat jetzt nix mit dem Thema hier zu tun aber ich hab Mitteilungsdrang: Habe seit gestern nen flachen normalen K&N Luftfilter drin. Alter!!!! Die Kiste geht ab mit gefühlten 200 PS anstatt der realen 150 PS. Da scheiss mal einer die Wand an... (Mitteilungsdrang Ende) :D

  • Besser einen vernünftigen Luftfilter...als so´n Müll. Der höhere Luftdurchsatz wird doch nur durch herabgesetzte Filterleistung erkauft. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Alles klar Chef. :D


    Danke nochmals für den Tipp.


    Komm, einen hab ich noch, dann biste mich los... hehehehe


    Endtopf: Remus okay für einen leicht penetranten Sound im öffentlichen Verkehr, wo manch ältere Herren und Damen mit dem Kopf schütteln und sich leicht erschrecken?

  • Besser einen vernünftigen Luftfilter...als so´n Müll. Der höhere Luftdurchsatz wird doch nur durch herabgesetzte Filterleistung erkauft. :rolleyes:

    Da ist aber K&N anderer Auffassung.


    ...wiederverwendbarer Baumluftfilter der im Gegensatz zu Papier oder synthetischen Materialien mehrere Lagen Spezial-Ölimprägniertes Baumwollgewebe besitzt und somit einen höheren Luftdurchsatz hat, wobei er trotzdem jegliche schädliche Partikel vom Motor fernhält. So steht das auf der Packung. Ich bin mir sicher, die würden mich doch nicht verarschen..... :D

  • An was stirbt dann der LMM? An sauberer Luft? 8)
    Die wollen das Zeug verkaufen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • An was stirbt dann der LMM? An sauberer Luft? 8)
    Die wollen das Zeug verkaufen.


    Klar denn durch die höhere Luftzufuhr steigt auch der Sauerstoffanteil, womit die Messdiode am LMM schneller oxidiert und somit nicht mehr funktionsfähig ist. Das wurde übrigens von Dr. Best bestätigt. :thumbsup: