An die Dieselfahrer...

  • Zitat

    Original von chk50
    Die CO2 basierte Steuer soll IMHO nur für Autos mit einer Erstzulassung ab einem bestimmten Stichtag gelten.
    Eure DieselBMWs sollten also in keiner Weise davon betroffen sein.


    Genau das ist auch so im Gespräch. Nur Neuwagen, die schon zugelassenen bleiben unberücksichtigt.

  • Ich wünschte ich hätte die Qual der Wahl,
    aber für meinen 330d Touring Automatik gibt es überhaupt nix.
    Das Auto istangeblich zu selten und eine Filterentwicklung lohnt sich nicht.


    :weinen: :weinen:


    --Cupholder--

  • Hmmm also ich werd mir sicher keinen rein machen.
    Naja wohn auch in Österreich wir brauchen noch keinen :totlachen:.
    Und die tatsache das ich dann zeitweisse nicht nach München meine Heimat komm, naja ok damit kann ich leben.
    Ansonsten hört man ja immer nur das die Filter teilweise nicht richtig funktoniert und son zeug. Also werd ich noch ein bissech warten bis ihr das ganze aufgegeben habt in Deutschlan und wir wahrscheinlich damit anfangen :watchout:.
    Naja wie dem auch sei momentan nein danke.


    MfG Flo

  • Zitat

    Original von cupholder
    Ich wünschte ich hätte die Qual der Wahl,
    aber für meinen 330d Touring Automatik gibt es überhaupt nix.
    Das Auto istangeblich zu selten und eine Filterentwicklung lohnt sich nicht.


    :weinen: :weinen:


    --Cupholder--



    Ich verstehe dich nicht ganz! Wenn es einen RPF für deinen 330d geben würde, würdest du den dann einbauen lassen?
    Wenn ja, dann viel Spass. Ich sehe das so, der RPF kostet einen Haufen Kohle, gehen wir mal von 500 - 600 Euro aus, das plus den Einbau, bist du bei 750 - 900 Euro (das sind nur Beispiel Zahlen).
    Und dann meine Frage wie lange müsstest du dein Auto fahren um den Preis des RPF wieder rein zu holen? Glaube mir das würde sinch nicht lohnen. Desweiteren musst du die Folgekosten noch sehen is ja nicht nur der RPF sondern dann kommt dort auch noch wie eine Inspektion dazu, weil auch RPF können sich mit Ruß zu setzen.


    Glaub mir da bist du besser dran wenn du die Strafsteuer bezahlst, weil die knapp 45 Euro, sind besser als wenn du dein Auto noch 20 Jahre fährst um den RPF vom Preis her wieder rein zu bekommen.


    Das is meine Meinung zu dem ganzen Thema, ich würde es nicht machen, wenn ich nen 330d hätte und es den RPF dafür gibt.

  • Finger weg von Nachrüstfilter!


    Ein Freund von mir wollte in seinen E39 525d einen Filter einbauen lassen und wandte sich an einen Motorexperten! Die Antwort auf seine Frage haute ihn fast um:


    Höherer Rückstau im Abgastrakt, daher höhere Temperatur des Motors und nach ca. 24 Monaten oder 40.000km Motorschaden! Dies wurde angeblich sogar von BMW selbst in (geheimen) Tests festgestellt.


    Und noch etwas: Da ich dienstlich mit Diesel-PKW unterwegs bin und bei diesen aufgrund diverser Feinstaubverordnungen Partikelfilter nachgerüstet wurden, ist mir eigentlich nur aufgefallen, dass markant Leistung fehlt, er aber frisch fröhlich weiterrußt!


    Ich selbst habe einen 320d und denke nicht im Traum daran, mir einen Filter einbauen zu lassen. Einerseits ist mir mein Motor heilig und andererseits hätte ich für den Schwachsinn keine € 500,- übrig!