Kupplung schwer/ Schaltung 5 Gang widerstand

  • Hallo liebe leute, bin neu hier und habe direkt 2 Fragen...


    Also zum Thema, habe mir erst kürzlich eine e46 323 limo gekauft.


    Bin vorher nen 318 e36 cabrio gefahren, daher sind mir einige sachen ungewohnt:
    Zuerst das gaspedal. Es ging schwerer als gewohnt, hab ich mal die dk gesäubert und das hebelwerk eingefettet geht wieder astrein.



    Nun. Mir fällt auf das sich die kupplung schwer treten lässt gibts da bekannte schwachstellen wie bei mini der kupplungshebel am getriebe?


    Zur anderen frage: beim 5ten gang gabs beim 318 immer so einen kleinen widerstand, der überwunden werden musste.
    Gibts dem beim e46 323 nichtmehr? Weil jetzt verschalt ich mich öfters vom 2 in den 5 ist nicht sooo toll :)


    Wenns den doch noch gibt kann man den wiederherstellen?


    Grüße

  • Hallo :)


    Zitat

    Zur anderen frage: beim 5ten gang gabs beim 318 immer so einen kleinen widerstand, der überwunden werden musste.
    Gibts dem beim e46 323 nichtmehr? Weil jetzt verschalt ich mich öfters vom 2 in den 5 ist nicht sooo toll :)


    Wenns den doch noch gibt kann man den wiederherstellen?


    Nö sowas gibt's nicht, sicher das da nicht was an deinem 318 er Defekt war?
    Ansonsten nicht wie n Rennfahrer schalten dann triffst's schon den richtigen Gang ;)

  • Je nach Laufleistung könnte auch das Schaltgestänge grob ausgeschlagen sein, was der Präzision nicht gerade zuträglich ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hm da bin ich jetzt verwundert..... ist eigentlich dasselbe wie beim rückwärtsgang.


    Edit: jaa also im stand wackelt der schalthebel kein bisschen man kann ihn aber ganz sanft nach links und rechts schleudern man denkt förmlich ders einfach nur lose da drin

  • Also wenn ich in den 5. schalte, dann muss ich zwar keinen Widerstand überwinden so wie in den Rückwärtsgang, aber ich muss, wenn ich aus dem 4. Gang raus gehe und sich der Wahlhebel in Leerlaufstellung befindet, ein kleines bisschen wieder in richtung Gang 4 drücken bevor ich den Wahlhebel nach rechts in den 5. legen kann, somit ist ein verschalten wie bei dir praktisch unmöglich :) weiß nicht ob das nur eine Ausnahme bei mir ist, oder ob das bei jedem E46 so ist.

  • Hallo, habe jetzt die letzen paar stunden danach gegooglet und es ist anscheinend doch ein bekanntes e46 problem.
    Ist wohl irgendeine buchse oben am Getriebe kombiniert mit einer feder.


    Muss aber das getriebe für raus

  • Vermute dass es ganz genau das ist was jetzt selbst gefunden hast ;)


    Bei mir ist es so, dass der Widerstand sogar extrem groß is. Aber solange das Getriebe relativ kalt ist, muss ich den Widerstand nur einmal überwinden. Dann bleibt der Widerstand irgendwie rechts hängen, und ich kann so richtig mit dem kleinen Finger den Schalthebel in Richtung 5ten drücken.
    Vermute dass es bei dir eben dauerhaft so ist wie bei mir wenn alles noch relativ kalt ist.


    Ich werd das bei mir bei nem umbau auf Einmassenschwungrad inkl. Kupplungswechsel mitmachen. Bleibt also erstmal noch ne Weile so. Man kann damit umgehen finde ich ;)