Keilrippenriemen brauche Hilfe

  • Ich weiss das es hierzu beiträge wie sand am Meer gibt aber irgendwie ist es alles nicht das was ich brauche :/.


    Also kurz, bei mir muss der Riemen runter damit ich das Ölfiltergehäuse wechseln kann.


    Ich bekomme einfach die Kette nicht entspannt :(. Ich schnall es nicht was genau ich machen muss an der Spannrolle.
    Kann mir da einer helfen?
    Am besten ist wenn es ganz ganz einfach erklärt wird :D.


    Danke euch

  • Die Spannrolle muß nach unten gedrückt werden, unterhalb der Wasserpumpe. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hinter der Spannrolle ist ein Sechskant, da mußt Du einen Maulschlüssel draufstecken und dann kannst Du die Rolle entspannen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • bei meinem 323i kann man einen Ringschlüssel/Ratsche hinter/neben der Rolle ansetzen und dann kann man den Riemen entspannen, in dem man nach rechts drückt. dazu muß auch nichts losgeschraubt werden, ist nicht schwer, war das erste was ich an meinem E46, 24 Std. nach Kauf machen musste und habe es geschafft :thumbsup:


    Viel Erfolg

  • Wenn der Spanner schonmal erneuert wurde, kann es natürlich sein das Nachbauteile verwendet wurden die den Sechskant nicht haben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wäre ja die Krönung, wie willst Du ihn dann entspannen, aber "Zubehör" ist vu allem fähig :D


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo!


    Es wäre wichtig zu Wissen,ob er eine mechanische Spannrolle,oder wie bei mir (Puma Maßnahme) ein Hydraulischer Spanner verbaut wurde.
    Beim Hydraulischen Spanner,die Schutzkappe der Spannrolle abhebeln(Schraubendreher) und mit einem Torxschlüssel die Schraube an der Rolle langsam herunterdrücken.


    Gruß:Walter

  • Also ich bin wieder vor dem gleichen Problem. Ich weiß nicht wo ich was absetzten muss damit der Riemen runter geht.
    Ich lade gleich ein Bild hoch vielleicht hilft das :/

  • Die Rolle vom Spanner ist die wo die mittlere Abdeckung (Kunststoffkappe über der Befestigungsschraube) fehlt. Bildmitte zwischen Kurbelwelle und Servopumpe, wo der Riemen in einer Schlaufe drüber liegt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.