Sprich ich habe einen hydraulischen. Also einfach so lange Drucken bis das Ding sich bewegt oder

Keilrippenriemen brauche Hilfe
-
-
Ein wenig Gefühl solltest du schon dabei haben, denn die Soannrolle ist ja nur aus Kunststoff. Kann sein, das du den Spanner erstmal aus seiner festgegammelten "Schlafposition" reißen mußt. Aber dann müßte es leichter gehen.
Edit sagt: ob du einen hydraulischen Spanner hast weiß ich doch nicht.
-
Ich hab es geschafft :D. Glücksgefühle hoch 1000000 :). Danke dir
-
Wenn du jetzt noch Bilder machst, haben wir glatt ein Tutorial geschrieben.
Na Bravo.
-
Genau diese. Zumindest bei meine war das so! Innensechskant rein, lange Knarre und dann entgegen des Uhrzeigersinnes! (wenn ich mich richtig Entsinne)
Gruß Teckel
-
Wenn es mir reich mach ich beim zusammenbauen ein Tut daraus
-
Hi
gibt es beim M54 verschiedene Varianten ? Ggf. abhängig vom Hubraum, weil, bei mir sieht das so aus...
-
Da fehlt die Zwischenrolle, das Bild aus dem ETK war meine Limo...M54B25 aus 06.2002. Dein Spanner sieht aber nach Federspanner aus Wolfi, vielleicht kommt die 2. Umlenkrolle beim Umbau auf hydraulischen Spanner.
Edit sagt: obere Rolle hast du aber abgeschraubt. Dann ist das bei dir der federbelastete Spanner, nicht der hydraulische.
-