318i 105kw: tickert im Standgas

  • Hallo,


    mein 318i 105kw tickert im Standgas wie eine Nähmaschine, sobald ich die Drehzahl erhöhe geht es weg.


    Ob der Motor kalt oder warm ist, ist egal, die Lautstärke des Tickern ist gleichmäßig.


    Ich habe 0W40 Öl drin. (hat BMW bei der letzten Inspektion 11/07 verwendet!)


    Was könnte das sein?

  • Ich hab es mir schon fast gedacht, mein 03/03 318i tickert im Leerlauf auch.


    Können das Hydrostößel sein?

  • beim nächsten öl-wechsel mal anderes öl rein kippen(nicht so dünnes)
    kann wunder wirken
    ansonsten könnten es hydrostößel sein oder der liebe kettenspanner
    leider machen alle dinge das gleiche geklappere
    und lassen sich schwer auseinander halten

  • meine Theorie ist:


    - im Standgas ist der Ölpumpendruck etwas geringer als bei erhöhten Drehzahlen
    - ich glaube irgendwo gelesen zu haben das die Ölleitungen verstopfen, weiß aber nicht mehr welches E46 Modell es war


    Durch die Kombination geringer Öldruck im Standgas und verstopfte Ölleitung kommt zuwenig Öl bei den Ventilen an: es tickert


    andere sagen das es bei den Valvetronic Motoren völlig normal ist

  • Habe nen Kollegen bei BMW und der hat mir von dem 143PS Motor abgeraten weil der keine Drosselklappe mehr hat sondern eine Valvetronic.Das heist wenn man Gas gibt wird das über die Ventile geregeltDiese ganzen Teile können einlaufen bzw.ausschlagen und das gibt diese Geräusche.Fängt meistens ab 100000 bis 120000km an.Bmw baut den Motor im E90 wieder mit Drosselklappe.