KGE Wechsel M47 Motor steht an > Empfehlungen beim Austauschen

  • Hey Leute,


    nun nach 330.000tsd. KM-Laufleistung, will ich endlich mal mein KGE wechseln .
    Dies bezüglich habe ich einige Fragen:


    1. Viele reden von einem Ventil? Was für ein Ventil ist bezüglich des Thema KGE gemeint?
    2. Würde es sich anbieten bzw. empfehlen dabei noch was auszutauschen? Schläuche z.B?


    Liebe Grüße


    Es handelt sich um 99er 320 Diesel :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das Ventil wird der Zyklonabscheider sein, also die KGE.
    Was du natürlich machen könntest wäre gleich ein Ölwechsel oder andere Wartungsarbeiten wie Luftfilter, Innenraumluftfilter, Dieselfilter sowie Riemen kontrollieren ggf. tauschen.


    Ob es nötig ist kann ich dir so nicht sagen, den Wartungszustand des Wagens kennst du am besten, in direktem Zusammenhang steht es mit dem Wechsel der KGE nicht. Es ist also nicht so das du Beispielsweise die VDD mit täuschen musst weil du dort gearbeitet hast.


    Hier noch eine kleine Hilfe: Tutorial: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) wechseln am 320D

  • Alles klar.
    Meint ihr durch eine defekte KGE bzw durch einen verstopften Filter (vom KGE) kann man an Leistung verlieren.
    Habe das Gefühl das mein kleiner nicht mehr die 100% Leistung bringt, kein zischen vom Turbolader.
    Hoffe durch den Austausch das Problem lösen zu können.
    Meint ihr es ist durch aus möglich das ein verstopfter Filter vom KGE den Turbolader "ausschaltet" oder gar kaputt macht.


    lG

  • Wenn du die KGE machst auf jeden Fall die Schläuche dazubestellen. Meistens sind die sowieso porös oder brechen ab. Müssten 4 Schläuche sein.

  • Hallo, zu dem Thema steht schon Einiges hier, habe aber die Frage:
    Ist die KGE des 320d Triebwerks mit 110KW anders aufgebaut, als das der Version mit 100 KW?
    Für die 100kw bekommt man KGE mit Ölabscheider (siehe Bild 2)


    Sieht so aus, als würde beim 110 KW kein Ölabscheider (Netzfilter) in der vorherigen Form verbaut. Habe jedenfalls nur ein Teil (Ölabscheider)im Handel gefunden, welches anders aussieht.(siehe Bild 1)
    Kann es auch sein, das man hier zwischen KGE und Ölabscheider unterscheiden muss? Sind zwar zusammen verbaut aber jeweils als Einzelteil?


    Freue mich über Eure Antworten.

  • 1. BILD Zyklonölabscheider Einzelteil mit Dichtungen.
    2. Bild komplette Einheit der KGE mit flies filter.


    Ist aber beides im Prinzip dasselbe. Der Fliesfilter wurde von BMW nur durch den Zyklon (Bild 1) ersetzt.


    Ich würde die komplette Einheit mit Fliesfilter nehmen und die einbauen.
    Gibt's bei eBay auch Original von BMW.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das linke Bild ist der Zyklon .
    Es ist nicht vorgesehen den Zyklon alleine zu Tauschen, sondern die Komplette Einheit.
    Den Vliesfilter kannst du einzeln wechseln, solltest dann aber auch beim 2 oder 3 mal die Einheit wechseln.
    Viele verbauen den Vliesfilter, ich Z.b hab den Zyklon und wechsel den alle 60000 Km komplett