Aber wo soll er denn noch hin? Findest du das hier wirklich angebracht?Hat ja mit sportlich nix mehr zu tun, da kannst du ja keinen einzigen Kerb mehr mitnehmen.
Bilstein gibt beispielsweise bei seinen Gewindefahrwerken 30-40mm für eine optimale Fahrdynamik an. Hab mein B14 auf 325-330mm Abstand vorne fast auf Anschlag hochgedreht. Ist wohl Geschmackssache, ob die Tieferlegung dynamischer oder optischer Natur sein soll...
Mein Hochhaus im Winter :
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/27.01.13/cxiuf81mht89.jpg]

18" oder 19" mit Sportfahrwerk?
-
-
Hab noch 3cm restgewinde vorne und 1,5cm hinten...vielleicht Dreh ich noch Bissel...
Und durch meinen tiefen Schwerpunkt ist die fahrdynamik sicher besser als bei deinen 30mm
Nicht umsonst senken die Werks luftfahrwerke den Wagen auf der Autobahn um 2cm ab...und das automatisch und gewollt
-
Und durch meinen tiefen Schwerpunkt ist die fahrdynamik sicher besser als bei deinen 30mm
Eben nicht, ich denke, dass sich Bilstein da besser auskennt als alle Forumsmitglieder hier. Die Stoßdämpfer arbeiten irgendwo im optimalen Bereich und das ist bestimmt nicht in ihrer tiefsten Stellung.Auch nicht bei FK. (Was haben die überhaupt für Dämpfer?)
Werks Luftfahrwerke senken von null Tieferlegung auf -20mm, was willst du damit jetzt sagen?
Geht aber etwas zu weit OT jetzt. -
Die Stoßdämpfer arbeiten in jeder Lage gleich, solange die beim tieferlegen auch mit neu kommen...und wenn man sehr tief fahren will kauft man ebend passende Dämpfer dafür...gekürztes Gehäuse, gekürzte Kolbenstange und Rebound...
Und die Serien Luftfahrwerke können vom Fahrer schon auf 3-4 verschiedene tiefen eingestellt werden (nicht bei Niveau Regulierung) das macht je nach Fahrzeug schon ne diff von 2-4cm aus...
Welche Dämpfer FK oder sonstwer verbaut ist fast egal...es gibt nur 3-4 Dämpferhersteller auf dem europäischen Markt...egal was nachher auf den Dämpfern drauf steht
-
Naja, wer was für Dämpfer verbaut ist wohl nicht wirklich egal. Wäre schlimm, wenn in einem FK Gewindefahrwerk für 150€ qualitativ die gleichen Dämpfer verbaut wären wie bei einem H&R, Eibach oder Bilstein Gewindefahrwerk. Weder Sachs, noch Bilstein, noch Kayaba bauen Sportstoßdämpfer für 100€ pro Satz. Auch nicht für FK.
Aber die Diskussion führt zu nix. Fahr du mit -70mm und ich mit -40mm. -
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bmwe46m3coupe3uuna.jpg]
Das hier ist auch schon tief genug
-
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bmwe46m3coupe3uuna.jpg]
Das hier ist auch schon tief genug
Absolut perfekte Tieferlegung!Nordschleifenfähig!
-
Absolut perfekte Tieferlegung!Nordschleifenfähig!
Danke - das reicht auch vollkommen.Die Werte habe ich auch von H&R bekommen. Habe ja das RSS Clubsport mit Nos abstimmung drin. Und die sagten mir ich solle das so einstellen. Hab irgendwo noch die Angaben rum liegen. Habs aber leider nicht mehr im Kopf.
Fährt sich super gut, sehr schnell ohne zu hoppeln oder sonst was. Selbst bei richtigen wellen die man sehr schnell fährt (z.b. Autobahn) bleibt das Auto schöööön stabil =). -
Vor allem ne schöne, gleichmäßige Einstellung. Das heißt der Karosserieverlauf bleibt gleich, also hinten optisch tiefer als vorne, keine Keilform! Und das sind nicht mehr als 35mm oder?
-
Vor allem ne schöne, gleichmäßige Einstellung. Das heißt der Karosserieverlauf bleibt gleich, also hinten optisch tiefer als vorne, keine Keilform! Und das sind nicht mehr als 35mm oder?
Also - vorne ist er glaub 1-2mm tiefer wie hinten- (Toleranz *gg*) - ja das sind ca 35mm . Gut gesehen