die stimme der vernunft gesucht - fahrwerk oder federn

  • So, update...heute mal auf gerader Fläche gemessen. Radnarbe zu Radlauf: VORN 375mm / HINTEN knapp 350mm
    Was also tun? Wenn ich von dem original-Wert VORN 380mm ausgehe, dann müsste ich ja eigentlich mit 40-45mm weniger ganz gut bedient sein und der Unterschied wäre nicht so gross. Klingt zumindest in der Theorie gut. Da ja von AP abgeraten wird, blieben noch die LOWTEC (45mm). Oder hat jemand Erfahrung mit VOGTLAND (40mm)?


    So sieht der Hobel jetzt aus. 10mm-Spurplatten sind vorn und hinten drauf...hinten würde ich dann aber breitere draufsetzen, wirkt sonst nicht stimmig.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • also ich hab hr Federn 55/35 drin. finde das optisch recht stimmig und keinesfalls hart.
    bin damals in meinem Auto KW var 1 gefahren und das war wesentlich härter.


    wenn du Interesse an den Federn hast melde dich per pn, denn ich werd mir nun auch ein Bilstein Sportfahrwerk oder Kw Gewindefahrwerk kaufen.


    Würde jedenfalls kein Billigfahrwerk nehmen!

  • Bei 55 bräucht ich aber auch andere Dämpfer (die Lowtec sind ja mit 45 schon grenzwertig)...und ein Komplettfahrwerk ist für später geplant.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • also ich hab hr Federn 55/35 drin. finde das optisch recht stimmig und keinesfalls hart.
    bin damals in meinem Auto KW var 1 gefahren und das war wesentlich härter.


    wenn du Interesse an den Federn hast melde dich per pn, denn ich werd mir nun auch ein Bilstein Sportfahrwerk oder Kw Gewindefahrwerk kaufen.


    Würde jedenfalls kein Billigfahrwerk nehmen!

    Du kannst ja nicht einfach ein Fahrwerk vom 320d bei einem 330d einbauen.
    Die Achslasten sind sehr unterscheidlich ;)