Sicher, aber wenn hier jemandem geraten wird mit 60mm Tieferlegung noch die Seriendämpfer zu fahren ist das einfach nicht die Lösung. Selbst wenn es von Vorspannung usw. klappt, ist es dem Fahrverhalten sicherlich nicht zuträglich um es hier mal vorsichtig auszudrücken.
Außerdem hat David zu Beginn nach "Der Stimme der Vernunft" gefragt. Dass ihm angesichts dieser Tatsache Leute zu einem Gewindefahrwerk oder Komplettfahrwerk von 500€ und mehr raten (Auto 320i Bj.99 245tkm wenn ich mich recht erinner) ist doch nicht vernünftig.
Ich würde maximal Federn reinmachen und nicht mehr als 40mm tiefer gehen mit Seriendämpfern, empfehlen kann ich H&R 35/20 mit SWP (die ich als Komplettfahrwerk fahre) oder eben Eibach.
Am sinnvollsten wäre es meiner Meinung nach den Wagen zu lassen, das Geld für bald anstehende Reparaturen zu sparen und nach 2 Jahren überlegen ob dir der Wagen noch reicht (Leistung, Design, Zustand usw).
Ich kenne den Zustand und die Historie des Wagens nicht, aber gut möglich dass bald einige teure Reparaturen anstehen.