Motorschaden!

  • so, jetzt nochmal die komplette wahre geschichte:


    Ich fahre innerorts mit 50 km/h. Auf einmal leuchtet die rote ölkontrolllampe und nach etwa einer Sekunde, nach dem leuchten der öllampe wurde der motor stufenartig langsamer (als würde er keinen benzin mehr bekommen). Dann hab ich versuch, den motor nochmal einzuschalten. Er sprang an, aber nach einer sekunde verlor er wieder stufenartig an drehzahl.
    Dann kam jemand zur hilfe und er meinte, dass der motor keinen sprit bekommt. Er hat den ölmesstab angeschaut und es lies sich feststellen, dass der ölstand am unteren strich war (ja sogar einen mm drüber).
    Dann kam der adac mensch und startete den motor. Der motor konnte aber nicht in leerlauf gebracht werden und der motor klang rauer als normal. Der adac mensch wiederrum meinte, dass der motor kein kühlwasser mehr hätte. Aber das kann ich nicht nachvollziehen, weil sonst müsste die motortemperaturanzeige steigen, aber das war nicht der fall.

  • Was willst Du jetzt hören ???


    Ich gebe Dir mal meine Vorschläge:


    Mein Bauch sagt: KGE
    Mein Gefühl sagt: KGE
    Mein Kater sagt: Ölpumpe
    Der ADAC-Mann sagt: Kühlwasser
    Mein Töpferkursleiter würde sagen: Steuerkette


    Mach doch bitte die Ratestunde in einer Fachwerkstatt zu Ende - eine funktionierende Glaskugel, die aus der Ferne alles ganz genau sieht - hat keiner hier.


    Genug Vermutungen hast Du ja jetzt gesammelt... :gruebel:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Meine Rede Buetti... Motorschaden!


    ... Aber lasst uns ruhig weiter Beiträge spamen, vlt tippt ja jemand auf das richtige und bekommt hinterher dafür nen Keks. (Hilft halt leider niemand, wenn 2000 Möglichkeiten genannt werden und unter den 2000 Möglichkeiten zwar die richtige dabei ist, aber halt keiner weiß welche davon die 'richtige' ist...)


    edit: Keks muss dann aber der TE stellen, kann ich mir nicht leisten so großzügig zu sein

  • Vielen Dank für die schnellen und teils zufriedenstellenden Antworten.


    Ihr habt Recht. Ferndiagnosen sind Schwachsinn und führen nicht zu einem Ergebnis. Aber denoch wurde mir weitergeholfen, indem mögliche Diagnosen und Schäden am Fahrzeug aufgelistet wurden. Da ich mit meinem jungen Alter ein Neuling im Automobilbereich bin und daher keine Ahnung von der Materie habe, habe ich mich verständlicherweise an euch gewendet.


    Auf Wunsch werde ich hier in diesem Thread über die finale Diagnose berichten.


    Gute Nacht

  • Natürlich kann man nur tippen, aber ein Motor der nach roter Öllampe abstirbt nochmal zu starten finde ich schon mehr als mutig.


    In 99% der Fälle ist er danach hin, also hoffen ;)

  • Immer wieder erstaunlich, wie ihr euch auf die Neulinge stürzt und sie quasi verjagt.. Nunja...


    berk


    Berichte bitte das Endergebnis, denn das interessiert mich sehr!



    via Tapatalk [LG 4X]

  • Ich versteh net warum der TE so runter gemacht wird jungs.... ganz ehlrich... Sind wir hier in einem Forum oder was? Ich finde dann sollte man auch sowas reinschreiebn dürfen... er will ja keine antowrt von euch... wollte nur eure meinung wissen und woran es VLL liegen könnt.... Und jetzt hat er halt frust und wollte uns sein problem mitteilen... mehr net... :thumbdown:

  • Der TE hat die Frage gestellt was es sein kann.
    Es ist ja keine Sache die im Kummerkasten gelandet ist.


    Was ist denn der Sinn hinter so einem Forum ?
    Jemand hat einen Defekt und möchte der Sache selber auf den Grund gehen, gegebenen Falls selber reparieren.
    Das setzt ein Maß an Verständnis vorraus.
    Wenn jemand schreibt "mein Auto ist auf einmal stehen geblieben" dann kommen 10.000 Bauteile in Frage.


    Detailierte Diagnosen kosten bei BMW und in Werkstätten richtig Geld.
    Hier gibt es das gratis.
    Das einzige was hier verlangt wird, ist das die Sache vernünftig beschrieben wird.
    Rein aus Vernunft und logischen Denken.
    Denn das es eine Ferndiagnose ist sollte jeden bewußt sein.
    Man kann das Auto nicht fahren und auch nicht anschauen.
    Diese fehlenden Eindrücke müssen hier per Text übermittelt werden.
    Jede Frage die sich ein TE erspart, kostet den Helfer eine Frage die hier gestellt werden muß.
    Die Zeit die sich der eine spart, legt der andere drauf.


    Das ist grundlegend zu verstehen, nicht speziell auf den TE hier bezogen.


    Das Erbebnis hier sprich dann auch für sich.
    Es kommt Nichts dabei raus und hat nur wieder alle angelockt :D
    Ein Thema wo sich die Gemüter dann auf Seite acht irgendwann beruhigen ;)



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS