Bordspannung fällt während der Fahrt massiv ab (9V)

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein leider schlecht reproduzierbares Problem.


    Bei Kälte habe ich an meinem 316i Probleme mit der Elektronik. Daraufhin habe ich nun die letzten Tage über das "Geheimmenü" die Bordspannung gemessen.


    Bis heute morgen war immer alles normal, mehr oder weniger 14.0-14.4V. Aber heute morgen ging direkt beim Losfahren die Batterieleuchte an und die SPannung betrug 11.7V. Weitergefahren, und auf der Fahrt über 19km viel die Spannung immer weiter ab, bis am Ende im Display 9.5V (!) stand.


    Hätte schon ein Angebot für eine neue LiMa von meinem Bevorzugten KFZMech, wollte nur noch einmal eure Meinung einholen, ob ich sicher sein kann, dass es die LiMa ist. Wär ja saublöd sie umsonst auszutauschen. Gibt es eine andere Komponente die zu so schweren Spannungsschwankungen führen kann??


    Batterie ist gerade neu, 2 Monate alt.


    Danke und vg,
    Tim

  • Ja das werde ich. Aber ein Steuergerät oder änliches kann nicht zu sowas führen oder? Habe auch über Korrosion an den Klemmen / Kabeln gelesen, aber unwahrscheinlich dass sowas zu solchen Schwankungen führt oder?


    Die Unterspannung führ zuweilen dazu dass das Radio ausgeht und Warnleuchten im KombiInst. angehen...

  • Melde mich nochmal hier. Leider kann ich keinen neuen Regler bestellen, weil eine Valeo 110A LiMa verbaut ist für die es laut Internet-Recherche keine Regler zu bestellen gibt.





    Auch die LiMa selbst scheint es kaum zu kaufen zu geben. Kann ich auch ein anderes Modell einbauen, z.B. eine genralüberholte Bosch LiMa (z.B. hier ) ?


    vg

  • Generator von einem anderen Hersteller, aber mit gleichen Eckdaten kannst natürlich einbauen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.