Scheibenwaschdüsen eingefroren? Werden nicht beheizt

  • Doch, andauernd :(


    Bin deswegen ja am überlegen sie nachzurüsten.
    Kosten belaufen sich auf ca. 80€ ... schlimm ist der Einbau.

  • Hahaha.. ich kenn das noch von meinem Fiesta: Scheibenenteiser in die Hand, fenster auf und auf die Scheibe sprühen, dann wischen^^


    Aber keine Ahnung ob / wie du den Sensor testen kannst, sry :/
    Ist mir nur in den Sinn gekommen, dass der das eben sein könnte, vlt. findest was wenn etwas in der Richtung suchst.

  • :D


    Habt Ihr nen Tipp für mich welche Sicherungen ich überprüfen soll.


    BMW E46 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e46-forum.de


    Habe jetzt mal 25, 49, 52, 59 aufgeschrieben. Finde leider nicht Waschdüsen auf der liste :D

  • Puh, ich könnt mir vorstellen dass es nur eine Sicherung für Außenspiegel und Spritzdüsen gibt.


    Hast du nen Kumpel mit Garage? Oder gehst du demnächst irgendwohin wo man in einer Tiefgarage parken kann?
    Dann würde ich das erstmal mit aufwärmen ausprobieren, ansonsten bei BMW anrufen oder jemanden mit einem Diagnosegerät reinschauen lassen.


    Ich werden den Thread aufmerksam weiterverfolgen...

  • Fahre gleich zu nem Kollegen der hat ne Garage und das nötige Equipment ;)


    Mal Schaun ob wir den Übeltäter finden.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Im Winter fahre ich immer Wischwasserkonzentrat pur. Das sollte dann bis -30° gehen.
    Hatte auch noch nie Probleme bei Fahrzeugen OHNE beheizbare Düsen!

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Okay heute haben wir erstmal die Leitungen mit nem Föhn erwärmt ( danke nochmal an stingray für den Tipp).


    Danach hat alles einwandfrei funktioniert. Ich Vermute das noch Reste vom alten wischwasser drin war.


    Haben vorsorglich die oben genannten Sicherungen überprüft (ich empfehle euch die 49 nicht rauszuziehen :) da diese auch für die Diebstahlwarnanlage zuständig ist und es verdammt laut wird. )


    Alle Sicherungen waren OK.


    Dann haben wir die Kabel an den Düsen überprüft diese waren auch ok.


    Ich habe eins bemerkt, der Kollege hatte an seinem 5er auch beheizte Düsen und bei ihm konnte ich mit der Hand auch nicht die Wärme spüren.


    Entweder werden die Dinger nicht so sehr warm oder man spürt es am Kunststoffgehäuse nicht.


    Ich werde morgen nochmal nachsehen ob es wieder eingefroren ist.


    Hoffe mal nicht :)


    Danke nochmals für die ganzen tipps.


    Den Temperaturfühler konnte ich nicht finden. Also habe nichts gefunden was dem Teil aus dem Teilekatalog ähnlich sah.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wenn man häufig billiges Scheibenklar auffüllt bildet sich eine art Schleim im Vorratsbehälter.Dieser verstopft dann die Düsen ,weil er bei kälte zähflüssiger wird.
    Also kann man nur warten bis es wärmer wird und mal das ganze alte zeug versprühen und konzentrat oder orginales Wischwasser auffüllen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Tobi interessanter Punkt mit dem Schleim, hast du da irgendwelche Quellen? Das werd ich mal beobachten.
    Ich kauf halt meist so Konzentrat und misch das ganz klassisch mit destilliertem Wasser für bis zu -20°.


    320ci-fahrer: wenns wieder zufriert, dann probiert mal das mit dem Kompressor.