schlechtes Fahrverhalten

  • Ich habe einen E46 320d Bj 10/2004. Kaufdatum 22.03.2007
    Leider lässt das Fahrverhalten sehr zu wünschen übrig.
    Folgende, für das Fahrverhalten ausschlaggebende Ausstattungsmerkmale habe ich:


    - LM RÄder M Doppelspeiche 135 18" v. 225/40/18" h. 255/35/18"
    - sportliche Fahrwerksabstimmung


    Der Geradeauslauf ist tadellos, solange man nicht auf eine Spurille oder noch so kleine Fahrbahnunebenheit kommt, dann fährt er dieser hinterher.
    Das wäre nichtmal so schlimm, man kann ja etwas gegenlenken.
    Genau das geht nicht, bzw. ist nicht empfehlenswert.
    Bei jeder "etwas" größeren Lenkbewegung ab 160 schaukelt sich das Auto auf.
    Ein Spurwechsel bei 200 dauert normalerweise so ca. 4 Sekunden ( 21,22,23,24 ), maximal.
    Wenn ich so "stark" einlenke "schleudert" bzw. wankt ( ich weis nicht wie ich es genau beshreiben soll ) das ganze Fahrzeug oder bessergesagt schaukelt sich auf. TEST= bei 200, mittlere Spur, Lenkbewegung ( Lenkrad hoch/runter 1,5-2cm, eine Richtung pro Sekunde ) beim 2ten mal hoch oder runter muss man aufhören oder man segelt ab.
    Auch das Lenkrad muss immer sehr festgehalten werden.


    Ich habe noch einen E39 540i. Diesen kann man auch bei 230 mit einer Hand locker und ohne Angst lenken ( 265/30-18" hinten! )
    Spurrillen interessieren dieses Fahrzeug nicht und auch schnelle Spurwechsel werden ohne jede Wankbewegung durchgeführt!


    Schonmal eine Idde?


    vielen Dank!

  • Servus ......


    Also mit 18" folgt das FZ schon den Spurrillen mehr als mit 16-17".
    Du solltest aber mal die Stossdämpfer die Querlenker sowie die Hinterachslager testen lassen .....
    Kannst du auch beim ADAC machen....


    Gruss Boris

  • Hi welchen reifen typ/marke fährst du
    ich hatte das damsl mit conti auch so extreem habe dan den reifen gewechselt und es war weg

  • *nachtrag*


    Danke für die schnellen Rückantworten!


    Habe gerade meinen oben beschriebenen Lenktest mit einem Freund durchgeführt ...


    bei 140 ist das Auto voll ausgebrochen ...
    das DSC hat richtig lange geregelt bis wir wieder gerade gefahren sind ...


    Er beschreibt das Fahrverhalten bei leichten Lenkbewegungen so:
    ( hat 15 Jahre Fahrerfahrung, only BMW )
    - wie ein 30 Jahre alter SUV mit verschlissenen Stoßdämpfern
    - fühlt sich an als ob er vorne runter und hinten hoch geht
    - immer kurz vor dem ausbrechen


    *grusel* möchte nicht wissen was los ist wenn ich mal auf der AB jemand ausweichen muss ...


    gehe morgen früh gleich zum BMW Händler in HL und werf ihm das Ding vor die Füße, gespannt was der sagt ...


    -> ich fahr Michelin <- Reifen 2 Wochen alt ...

  • !Wenn der wagen beim gegenlengen stark "aufwippt" hört sich meiner Meinung ganz stark nach Stossdämpfer an!
    MfG
    Pascal

  • *nachtrag*


    gestern (30.03.2007) war ich beim örtlichen BMW Autohaus, Hansa in Lübeck.
    Nach kurzer Schilderung des Problems hat der uns seit 20 Jahren betreuende Servicetechniker gleich eine Probefahrt mit mir gemacht.


    Nach 1 Minute auf der Autobahn und ca. 100km/h war der erste Satz
    " das ist ja Lebensgefährlich!, damit traue ich mich nicht weiterfahren -> nächste Abfahrt runter ..."


    Zurück im Autohaus forderte der Techniker eine schriftliche Kostenübernahme des Autohaus aus Duiburg, ich zum Telefon, gleich angerufen.
    Mein Verkaufsberater sicherte mir sofort eine Lösung zu mit den Worten "Wenn Sie bei BMW ein Auto kaufen werde Sie nicht alleine gelassen, wir kümmern und, machen Sie sich keine Gedanken"
    5 Minuten später sah ich meinen Techniker telefonieren mit fragenden Blicken in meine Richtung.
    Der Verkaufsleiter aus Duiburg hatte keine Kostenübernahme zugesichert weil ich das Fahrzeug ja schon 1,5 Monate hätte und wahrscheinlich mit 180 gegen den Bordstein gefahren wäre!
    *anmerkung* ich habe ihn am 22.03.2007 abgeholt und bin bisher 3 mal nach Hamburg und zurück gefahren! -> FRECHHEIT!


    Ich nochmal angerufen, Aussage Verkaufsleiter " also wenn ich Sie wäre würde ich sofort das Autohaus wechseln, wenn wir bei denen eine Kostenübernahme schicken ziehen die uns das Fell über die Ohren ..."


    Ich: Ich kaufe für über 20t Euro ein Premium Selection Fahrzeug das ich für die Fehlersuche eines versteckten Mangel nach drei Fahrten bemerke ( Rückfahrt Duisburg Regen Vmax 100km/h, HH-HL Berufsverkehr 120km/h ... ) voll selber aufkommen muss und noch garnicht gesagt ist das der schnell gefunden wird und ich dann auch keine Gewissheit habe üb der Mangel kostenlos behoben wird?


    - Verkaufsleiter: richtig verstanden!


    Ich finde es höchst inkulant mich mit diesem internen Hin und Her zu belästigen, ich bn berufstätig und benötige ein zuverlässiges Fahrzeug!
    Auch darum kauft man eine Premium Selection udn bei BMW.
    Kann ich ja gleich Dacia kaufen ...
    Leiwagen sollte ich auch keinen bekommen, ich sollte alles vorstrecken und " vielleicht würden wir uns ja einigen" ..


    Mittlerweile war es 16:00 UHR und das gesamte Autohaus Hansa gab mir rechtlichen Beistand und Ratschläge über das Verfahren.
    Nun gehts am Montag zum Anwalt :o(
    Und ich wende mich direkt an BMW!


    Was bleibt ist ein unfahrbarer BMW ... wenn das so weitergeht, auch mein letzter ...

  • Servus .....


    Ist ne Frechheit .........


    Aber davon kann ich auch berichten, irgendwie kommt man sich wie zweiter klasse vor wenn man ein Gebrauchtwagen kauft ......


    Hab meinen abgeholt es hätten noch Haube Stossfänger und Felge lackiert werden müssen + Aufbereitung. Ok Haube kann ich noch nicht´s sagen (keine Sonne hier) die Stossstange hätte ein Betrunkener den man von der Strasse holt besser lackiert die Felge musten sie lackieren hatten sie letztes Mal beim Bremsen machen verkrazt .......


    Und dann der Spruch: Ich soll mich nicht so haben ich hätte ja NUR ein GW gekauft ......


    Und ob man 200km mit dem Auto fahren muss zum Lackieren weis ich auch nicht ?( (zumindest hat er jetzt 200km mehr)


    Gruss Boris

  • Hi Nani,


    habe mein Auto aus Essen, wohne aber in Duisburg. Bei wem warst Du denn hier?? Den möchte ich dann nämlich nicht an mein Auto lassen. Notfalls fahre ich dann nach Essen zur Niederlassung wenn was ist.


    Gruß Cupholder


    Wenn Du den Namen hier nicht schreiben möchtest, schick mir ne Mail.


    Danke

  • Hallo die können nichts machen wenn der wagen die garantie hat darfste in jedem bmw schuppen rein und es machen lassen

  • ja ich habe eine Garantie und eine Premium Selection.


    Zitat Verkaufsleiter: "geben Sie doch den Auftrag bei Hansa für die Fehlersuche, sollte er dann gefunden sein, und in die Garantie oder doe PL fallen werden wir die natürlich übernehmen"


    Bin doch nicht bescheuert!
    - die Suche zahlt mir keiner, wer weis wie lange es dauert bis der Fehler gefunden ist!
    - und wenn ich den Instandsetzungsauftrag erteile bleibe ich sowieso auf irgendwelchen Kosten hocken!


    Ich kann ja wohl erwarten das das erledigt wird OHNE mich zu belästigen.
    Ihre Kosten können die intern hin und herschieben .
    Ich habe den Wagen seit einer Woche und bin drei mal damit gefahren!
    Ärgerlich genug das er jetzt nicht fahrbereit ist!
    Ich zahle doch nicht 22000€ damit er in der Auffahrt steht und schön aussieht und wenn ich fahre mich umbringt!