schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Guten Abend,


    ich habe auf die schnelle mal eine Fragean euch:


    Beim Ölwechsel letzte Woche ist der Meister in der Werkstatt nebenher meinem Kühlmittelverlust nachgegangen.
    Mein Kühlsystem wurde einmal abgedrückt und es wurde keine Undichtigkeit festgestellt.
    Danach gab es den Verdacht auf eine defekte Zylinderkopfdichtung (von ihm geschätzte Reperaturkosten: 1700€ :thumbdown: ).


    Ein CO2-Test wurde durchgeführt, welcher aber negativ ausfiel, was ja heißt, dass sich keine Abgase im Kühlsystem befinden. Nun steh ich da und weiß nicht so recht weiter.
    Das Auto hat eine Verdampfer-Gasanlage, daher will der :) da keine weiteren Arbeiten dran vornehmen und Ich soll das ganze halt nur weiter beobachten.
    Das Auto qualmt die ersten 30-50km weiß aus dem Auspuff, hört dann aber auch nach der Zeit damit komplett auf. Auf 600km hatte ich jetzt circa 0,1-0,2l Kühlmittelverlust.
    Meine kleine Entdeckung heute Abend war ein kleines vertrocknetes Rinnsal am Ausgleichbehälter-Verschlussdeckel. Kann es sein, dass der Verschlussdeckel undicht ist und deshalb das Abdrücken negativ ausgefallen ist, ich also wegen eines defekten Deckels (11,50€) einen starken Kühlmittelverlust habe? Nur wenn es so wäre, hätte es dem :) nicht auffallen müssen?


    Meine einzige andere Theorie zum Verlust wäre sonst noch ein Haarriss im Zylinderkopf, der sich mit zunehmender Motorblock Erwärmung wieder schließt,
    aber irgendwie ist das so ziemlich das worst-case Szenario :S . Die ZKD wäre ja, falls hinüber, ebenso nicht allzu erfreulich....
    Wie kann ich nun welche Theorie ausschließen, und welche Symptome müsste ich sehen, damit etwas zutrifft?


    Falls jemand seine Kristallkugel anschmeißen könnte um zu helfen, wäre ich echt dankbar :D

  • Hallo Jan96,


    Habe bereits hier und da gelesen das der Deckel tatsächlich der Grund einer undichtichkeit ist, also bevor du da noch 1000 Test durchmachst Investiere doch einfach mal die 11,50€


    Das was ich schrieb wurde mir damals auch von dem Teilefuzi bei BMW so bestätigt wo ich ein Neuen Ausgleichsbehälter kaufen wollte.

  • Fahrzeug: 320ci M52 150PS


    Ich fahre im Sommer ->


    VA: 225/40 ZR18 92Y
    HA: 255/35 ZR18 94Y



    Muss jetzt aber die VA Reifen austauschen...kann ich andere Maße fahren?


  • Ne denke nicht..


    Aber hinten hast wohl hoffentlich nen 255/35 Reifen drauf oder?

  • Hallo Jan96,


    Habe bereits hier und da gelesen das der Deckel tatsächlich der Grund einer undichtichkeit ist, also bevor du da noch 1000 Test durchmachst Investiere doch einfach mal die 11,50€


    Das was ich schrieb wurde mir damals auch von dem Teilefuzi bei BMW so bestätigt wo ich ein Neuen Ausgleichsbehälter kaufen wollte.


    Hab mir jetzt erstmal einen Verschlussdeckel bestellt, 11€ sind ja nicht die Welt. Mal hoffen, dass dann das Problem verschwindet.

  • Hey Jungs !


    Hab mich mal einwenig Informiert und wollte mir jetz für meinen 330Ci mit M Fahrwerk eine Domstrebe kaufen, da es ja angeblich sich positiv auf das fahrverhalten in kurven etc. auswirkt ! Nun die Preise sind stark unterschiedlich 25€ - 200€ Alu / Stahl..
    Meint ihr ich würde was bei mir merken? Kann ich auch auf eine günstige Alu Domstrebe zurückgreifen? Oder alternativ die Wiechers Stahl domstrebe für c.a 100 Euro ?


    Mfg

  • Die Wiechers soll recht gut sein.
    Dein Auto verwindet sich dann halt in Kurfen nicht mehr so stark, aber ob es für den Normalo wirklich einen fühlbaren Untrschied gibt weiß ich nicht.


    Ich habs evtl auch vor fürs Cabrio zu machen, da hier der Unterschied bestimmt merkbar wäre. :)