schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • "Grillen" würde ich die KGE nicht unbedingt (Gummischläuche überall, also nicht maßlos übertreiben).
    Würde mir aber ehrlich gesagt eher um den derzeitigen Zustand sorgen machen gerade. Check mal den Ölstand, Schraub mal die Zündkerzen raus und schau in die Brennräume rein etc.
    Wenns dir den Ölpeilstab nicht rausgeschossen hat, dann hast eigentlich noch gute Chancen, dass zumindest keinen massiven Überdruck im Kurbelwellengehäuse hattest.
    Würde dennoch mal reinspicken in die Brennräume...

    Mit "grillen" meinte ich so ein Heizteil fürs Badezimmer..sind relativ schwach und direkt auf die KGE würde ichs auch nicht halten:


    [Blockierte Grafik: http://bilder.afterbuy.de/images/33465/BK2003klein.JPG]


    Also den Ölmessstab hats nicht rausgehauen, bläst aus dem Öldeckel halt nur etwas wilder. Normal müsste der ja leicht ansaugen?


    Ölstand werde ich gleich checken, Zündkerzen sowie Brennräume auch. Dankefür die Hinweise! :)


    habe schonmal das Autohaus angeschrieben wegen ner neuen KGE -.-

  • Also den Ölmessstab hats nicht rausgehauen, bläst aus dem Öldeckel halt nur etwas wilder. Normal müsste der ja leicht ansaugen?


    Ölstand werde ich gleich checken, Zündkerzen sowie Brennräume auch. Dankefür die Hinweise! :)


    habe schonmal das Autohaus angeschrieben wegen ner neuen KGE -.-

    Richtig.. normal müsste er leicht saugen am Öleinfülldeckel.
    "Etwas wilder" sagt er... das sah eher nach Hurricane Katrina aus da.

  • Wie chekct man die KGE eigentlich? Habs iwie nicht verstanden^^


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Soweit ich weiß:


    saugt an = alles i.O
    drückt raus = KGE zu/gefroren


    Richtig.. normal müsste er leicht saugen am Öleinfülldeckel.
    "Etwas wilder" sagt er... das sah eher nach Hurricane Katrina aus da.

    Ich wollte den teufel jetzt nicht an die Wand malen wenn es schon so eindeutig ist :D Mehr als auftauen lassen/etwas heizen kann ich aber nicht tun wenn ich morgen damit fahren muss, oder?

  • Ich wollte den teufel jetzt nicht an die Wand malen wenn es schon so eindeutig ist :D Mehr als auftauen lassen/etwas heizen kann ich aber nicht tun wenn ich morgen damit fahren muss, oder?

    ja wenn das Ding vorher auftaust, und er heute noch keinen ernsthaften Schaden genommen hat, dann ist alles in Ordnung und du kannst damit morgen fahren.
    Durch das zufrieren der KGE AN SICH passiert erstmal überhaupt nichts schlimmes... nur das Motor dann anmachen verursacht halt ggf. Folgeschäden bis hin zum kompletten Motorschaden.
    Google mal danach, dann weißt du, dass das keine so gute Idee war heute damit zu fahren ohne auftauen.
    (Kannst dir von VDD sprengen über Ventile zerstören bis hin zu Pleuel/Kurbelwelle verbiegen wirklich alles schrotten)

  • ja wenn das Ding vorher auftaust, und er heute noch keinen ernsthaften Schaden genommen hat, dann ist alles in Ordnung und du kannst damit morgen fahren.
    Durch das zufrieren der KGE AN SICH passiert erstmal überhaupt nichts schlimmes... nur das Motor dann anmachen verursacht halt ggf. Folgeschäden bis hin zum kompletten Motorschaden.
    Google mal danach, dann weißt du, dass das keine so gute Idee war heute damit zu fahren ohne auftauen.
    (Kannst dir von VDD sprengen über Ventile zerstören bis hin zu Pleuel/Kurbelwelle verbiegen wirklich alles schrotten)

    Ja was für Schäden auftreten können weiß ich, da habe ich mich bereits vor dem Kauf erkundigt. Habe den Motor nur für das Video so laufen lassen und danach vor dem fahren eine halbe Stunde lang mit dem Elektrogebläse die KGE vorgewärmt..vorher noch die Motorabdeckung abgenommen. Hoffentlich wirds gereicht haben, werde ich ja gleichs ehen wenn ich mal nachschaue. Hoffentlich habe ich dann mal ruhe wenn die neue KGE da ist.


    kann ich eigentlich mal den Schlauch oben am Ventildeckel abziehen und den Motor dann mal ohne angeschlossene KGE starten? Ich meine da sollte nicts passieren.

  • Ja was für Schäden auftreten können weiß ich, da habe ich mich bereits vor dem Kauf erkundigt. Habe den Motor nur für das Video so laufen lassen und danach vor dem fahren eine halbe Stunde lang mit dem Elektrogebläse die KGE vorgewärmt..vorher noch die Motorabdeckung abgenommen. Hoffentlich wirds gereicht haben, werde ich ja gleichs ehen wenn ich mal nachschaue. Hoffentlich habe ich dann mal ruhe wenn die neue KGE da ist.


    kann ich eigentlich mal den Schlauch oben am Ventildeckel abziehen und den Motor dann mal ohne angeschlossene KGE starten? Ich meine da sollte nicts passieren.

    Kannst du zumindest kurz mal machen. Dann müsste der Überdruck in jedem Fall weg sein.
    Wobei die KGE eh aufgetaut sein dürfte nach den 30km

  • Kannst du zumindest kurz mal machen. Dann müsste der Überdruck in jedem Fall weg sein.
    Wobei die KGE eh aufgetaut sein dürfte nach den 30km

    Okay wird probiert. Ja aufgetaut müsste Sie sein..fragt sich nur ob ichs morgen rechtzeitig schaffe das Ding aufzutauen. Notfalls stehe ich ne Stunde früher auf, das ist mir die Karre Wert :D


  • Ich zitiere mich mal selbst :D


    keinen einen Rat??

  • Bei Gasfragen bleibt nichts andere über als zum Umrüster zu gehen damit. Wenn die keinen Plan haben, war der Umrüster ne scheiß Wahl. (Vom Vorbesitzer).
    Dann hilft nur neuen Umrüster suchen, der sich mit der Anlage die da verbaut ist auskennt, und hoffen, dass der was kann.

  • Mein Motor meinte heute morgen zu mir er hat kein Bock und erzeugt starken Überdruck -.-


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schreit nach zugefrorener KGE oder was meint ihr? Hatten heute morgen -5°c.


    Das ist aber schon ziemlich heftig! Würd die KGE schnellstens wechseln!


    Wie kamst du denn drauf heute morgen? Checkst du jeden Tag die KGE? :D