Danke! Ich werds mal probieren

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Mal ne Frage...wie HIER in #10 zu lesen, sollen die Federunterlagen ca. 22€ im Satz kosten...bei ebay find ich aber nur Unterlagen für fast das DOPPELTE? Gut, der Thread is über 2 Jahre alt...aber soviel mehr? Oder kennt jemand ne andere Bezugsquelle?
edit: Die Nummer 16 (Teilenummer 33531091599) bei Leebmann, richtig?
Was hindert Dich daran, bei Leebmann zu bestellen ?Preis ist doch i.O.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
http://www.amazon.de/gp/product/B00BNO1GYG/ref=ox_sc_act_title_1?ie...
taugt der was? Bzw was gibts für Alternativen?
Mit dem werd ich wahrscheinlich den Fehlerspeicher nicht löschen können nehm ich an?
Mit dem Teil kannst du beim E46 den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auslesen und löschen. Alles Weitere hab ich noch nicht probiert. Mit Torque kannst du bei fast jedem Fahrzeug mit OBD2 FS auslesen und löschen. Zumindest vom Motorsteuergerät.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was hindert Dich daran, bei Leebmann zu bestellen ?Preis ist doch i.O.
Wollte nur wissen ob die Nummer bei Leebmann die richtige ist. Der ebay-Preis hat mich irritiert. -
Lassen sich beim e39 die US Sidemarker genau so codieren wie beim e46? BJ wäre 2001 oder 2002
-
Lassen sich beim e39 die US Sidemarker genau so codieren wie beim e46? BJ wäre 2001 oder 2002
Guck doch mal im entsprechenden Forum nach!
Ich gehe aber davon aus das es zumindest ähnlich ist! -
Guck doch mal im entsprechenden Forum nach!
Ich gehe aber davon aus das es zumindest ähnlich ist!
Das ist downJa ansonsten probeire ichs halt einfach iwie
-
Das ist downJa ansonsten probeire ichs halt einfach iwie
Nö...funktioniert! -
Hallo, muss Mal wieder Öl nachfüllen. Werde mir, sobald ich Zeit finde bald Mal mit Bekannten ansehen (oder ansehen lassen) woran das liegt. Tropfen tuts jedenfalls nirgends
Hättet ihr ne Ahnung? KGE und weitere Schläuche etc. drumherum wurden erst vor ein paar Monaten ausgetauscht (insg. 350,- EUR), da die MKL immer wieder leuchtete.
Meine eigentliche Frage: Im Moment hab ich Castrol Edge 5W-30 Öl drin. Das hat ja auch eine BMW-Freigabe.
Jetzt gibt es ja eigentlich auch das 5w-30 Longlife III von Castrol. Kann ich das auch verwenden und mit dem mischen, was grade drin ist?Kenne mich, was Öl angeht NULL aus, daher diese (vielleicht dumme) Frage.
Danke schonmal.
EDIT: Sehe grade, dass das originale BMW Longlife-04 5W-30 Öl so ziemlich das selbe kostet. Was ist denn da jetzt besser?
-
Hallo, muss Mal wieder Öl nachfüllen. Werde mir, sobald ich Zeit finde bald Mal mit Bekannten ansehen (oder ansehen lassen) woran das liegt. Tropfen tuts jedenfalls nirgends
Hättet ihr ne Ahnung? KGE und weitere Schläuche etc. drumherum wurden erst vor ein paar Monaten ausgetauscht (insg. 350,- EUR), da die MKL immer wieder leuchtete.
Meine eigentliche Frage: Im Moment hab ich Castrol Edge 5W-30 Öl drin. Das hat ja auch eine BMW-Freigabe.
Jetzt gibt es ja eigentlich auch das 5w-30 Longlife III von Castrol. Kann ich das auch verwenden und mit dem mischen, was grade drin ist?Kenne mich, was Öl angeht NULL aus, daher diese (vielleicht dumme) Frage.
Danke schonmal.
Ich denke zwar nicht, dass es Probleme gibt wenn du diese Öle mischst, aber ich würde das neue Öl erst nach nem Ölwechsel einfüllen. Oder welchen Grund gibt es, jetzt ein anderes Öl einzufüllen?