Ich habe irgendwie das Gefühl dass mit meinem Motor etwas nicht stimmt, irgendwas ist da komisch!
Fehlerspeicher ist leer aber man merkt es halt beim fahren !
Wo kann ich denn einfach mal kostenlos den Motor checken lassen ? Ohne gleich 400€ für ne Diagnose zu bekommen?
Bietet der ADAC nicht sowas an ?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Ich habe irgendwie das Gefühl dass mit meinem Motor etwas nicht stimmt, irgendwas ist da komisch!
Fehlerspeicher ist leer aber man merkt es halt beim fahren !
Wo kann ich denn einfach mal kostenlos den Motor checken lassen ? Ohne gleich 400€ für ne Diagnose zu bekommen?
Bietet der ADAC nicht sowas an ?Ich denke nicht das dir das jemand kostenlos macht... Obwohl...vielleicht findest du ne kleine Werkstatt und der Chef hat nen guten Tag.
Wie verhält er sich denn? -
Motor klackert etwas, aus dem Öldeckel drückt er Luft, während der Fahrt läuft er unrund, Lenkrad wackelt / vibriert, aber nicht vom Fahrwerk / Reifen her, Schaltknüppel wackelt , im Stand/ Leerlauf ruckelt der Motor / das Auto, fühlt sich an wie leichte unregelmäßige Schläge, merkt man sogar im Rücken / also im Sitz
Ich denke nicht das dir das jemand kostenlos macht... Obwohl...vielleicht findest du ne kleine Werkstatt und der Chef hat nen guten Tag.
Wie verhält er sich denn? -
Motor klackert etwas, aus dem Öldeckel drückt er Luft, während der Fahrt läuft er unrund, Lenkrad wackelt / vibriert, aber nicht vom Fahrwerk / Reifen her, Schaltknüppel wackelt , im Stand/ Leerlauf ruckelt der Motor / das Auto, fühlt sich an wie leichte unregelmäßige Schläge, merkt man sogar im Rücken / also im Sitz
Luft auf dem Öldeckel: KGE wahrscheinlich zu.
Schaltknüppel wackelt: Das ist normal!Ich würd mal die KGE wechseln und dann weitersehen.
-
So bräuchte mal wieder ne Fachmeinung.
Bei mir steht im April TÜV an..Habe deswegen mein Auto mal bei nem Freund von meinem Schwager durchschauen lassen.
Der meinte vorne beide Querschläger ausgeschlagen, hinten beide Bremsen (nur die Backen), und ein Stabi (weis nicht genau was er meinte?!) sei kaputt.
Er meinte Teile + Arbeitszeit max. 1000 Euro...Ist der Preis gerechtfertigt und kosten die Teile auch soviel?
Sollte ich mir lieber eine Zweitmeinung einer anderen Werkstatt einholen?
Was kostet es eigt. Wenn man mit ner abgelaufenen TÜV Plakette rumfährt?
-
So bräuchte mal wieder ne Fachmeinung.
Bei mir steht im April TÜV an..Habe deswegen mein Auto mal bei nem Freund von meinem Schwager durchschauen lassen.
Der meinte vorne beide Querschläger ausgeschlagen, hinten beide Bremsen (nur die Backen), und ein Stabi (weis nicht genau was er meinte?!) sei kaputt.
Er meinte Teile + Arbeitszeit max. 1000 Euro...Ist der Preis gerechtfertigt und kosten die Teile auch soviel?
Sollte ich mir lieber eine Zweitmeinung einer anderen Werkstatt einholen?
Was kostet es eigt. Wenn man mit ner abgelaufenen TÜV Plakette rumfährt?
Ehr meint sicher die Querlenkerhalter die Kosten 120€ und sind in 40min gemacht insgesamt also 180€
Bremse hinten (Scheiben müssen gemessen werden !!!!!!) Teile 70-250€ Einbau kostet 80€
Pendelstütze,Koppelstange,Stabi, Stabbistange kosten 20€ und Einbau nen 10nerInsgesamt maximal 500€
-
Will der mir quasi 500 Euro Extra Lappen aus der Tasche ziehen?:) ..Dann lieber mal zu ner anderrn Werkstatt
-
Passt diese Box für den Verbandskasten eigentlichauch unter den Fahrersitz? Bzw. Kann man diese dort genauso befestigen?
http://www.leebmann24.de/bmw-e…nr=52_2281&grafikid=86524Nummer 2 und 3-
-
Müsstest halt mal die befestigungspunkte vom Beifahrersitz aschauen, wenn der sozusagen "gleich" ist dann dürfte es keine Probleme geben
aber für was brauchst du dort auch einen ?
-
Wäre ein gutes Fach für Warnwesten, wenn man den Verbandskasten unterm Beifahrersitz hat.