schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Moin,



    passt diese Kupplung an das SMG-Getriebe?



    http://www.ebay.de/itm/290942822814?...



    In der Beschreibung steht zum einen die Teilenr. für das Schaltgetriebe, als auch die für das SMG-Getriebe?



    Laut Bmwfans.info soll die Teilenr.:



    7 531 556 für das Schaltgetriebe sein



    und die Teilenr.:



    7 523 622 für das SMG-Getriebe.



    In dem verklinken Link hat der Verkäufer beide Nummer aufgeführt ?




    MfG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • hallo forum,


    bitte steinigt mich nicht gleich. ich bin wirklich sehr sehr frisch (seit 31.08.14) in der e46 modellpalette (ich fuhr vorher e30, e34 und e36) und bin daher mit den diversen neuerungen fast null vertraut.
    ich habe die sufu und googel bemüht und bin trotzdem noch etwas irritiert.
    mein arbeitskollege meinte (e39 fahrer) dass das system mit mk4 einen cd schlitz hinterm monitor habe.
    in suchen bin ich schlau geworden das mk2 und mk3 cd und mk4 dvd navigation hat.
    ebenfalls gab es einen produktwechsel 09/2002?



    nun zu mir. mein wagen ist produktionsdatum 12/2002 und ez 01/2003. ich habe hinter dem monitor ein kassettenfach.
    im kofferraum steht auf dem navirechner ganz klar dvd.


    wie gesagt, nehmt das bitte nicht als spam hin.
    danke im voraus
    sven

  • Ich hab´s hier her verschoben und nun BTT (back to Threadtitel). :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zwei zusammenhängende Fragen:


    1. Nutze im Moment Castrol Edge 5w30 Öl. Ich fülle grob geschätzt auf 1000km 1l Öl nach... Fahre viel Kurzstrecke. NORMAL ist das ja nicht, das weiß ich. Was wäre da eure Lösung? KGE wurde letztes Jahr gewechselt. Evtl. anderes Öl? Welches nutzt ihr?


    2. meistens nach zügigen Autobahnfahrten (oder wenn ich ihn trete, also allgemein mit hoher Drehzahl) leuchtet die Ölkontrolleuchte in gelb, aber erst NACHDEM ich das Auto abgestellt habe. Fülle dann meistens um mein Gewissen zu beruhigen 100ml oder so nach, auch wenn der Ölstand noch okay ist. Oft ist er dann halt wirklich niedrig. Ist das so normal oder ist mein Ölsensor (kA wie er sich genau nennt) hin?


    Achja Auto ist eine 320i Facelift Limo BJ '02. Danke :)


  • Ich fahre einen 320i VFL und hatte bei mir die gleichen Symptome beobachtet wie Du jetzt.


    Es war zwar kein Liter den ich jedesmal nachgefüllt habe, aber doch schon einiges. Wobei ich sagen muss, dass ich vorher nie ein Problem damit hatte und zwischen den Intervallen nie nachfüllen musste, bis diesen Sommer.


    Beim letzten Ölwechsel habe ich dann von 5w30 auf 5w40 umgeölt. Seit dem bib ich wieder 3000km gefahren und habe keinen Tropfen nachgefüllt. Ölstand ist perfekt, gelbe Lampe bleibt auch nach schnellen Autobahnetappen aus und ich bin happy ;)